A Certain Collector B
of 5
Geboren 1980, ist Yosuke Bandai ein multidisziplinärer Künstler, dessen Praxis in der Fotografie verwurzelt ist. Seit 2000 sehr aktiv, wurde seine Arbeit sowohl in Gruppen- als auch in Einzelausstellungen vielfach gezeigt. Bedeutende jüngste Einzelausstellungen umfassen: „Freitag, 9. September - Freitag, 7. Oktober 2016“ (TARO NASU, Tokio 2016), „Passing Man“ (CAPSULE, Tokio 2015) und „I trust only the rib, after all, you know?“ (TARO NASU, Tokio 2014).
Bandais „the lid on the hole“ (2016) ist eine bekannte Serie in seinem Werk und besteht aus Fotografien von Gegenständen in verschiedenen Verfallsstadien, die zu skulpturalen Objekten wieder zusammengesetzt wurden, als Ausdruck seiner einzigartigen Sensibilität. Für die Serie reiste Bandai in Wälder und andere trostlose Orte fernab der neugierigen Blicke der Stadt, wo er die Nacht damit verbrachte, illegal entsorgten Müll zusammenzupuzzeln. Seine Fotografien, die Abfallmaterial im Morgenlicht neu geboren zeigen, deuten auf einen gleichgültigen Humor angesichts der unheilvollen Einsamkeit seiner Kreationen hin.
A Certain Collector B ist Bandais erste Publikation. Der Band ist ein Archiv seines laufenden Projekts, das unterwegs gefundenes Material sammelt, das am Straßenrand verstreut liegt, und zu Objekten zusammengesetzt wird, die auf einem Flachbettscanner fotografiert wurden. Diese Bilder – von denen einige kurioserweise die Kadaver einst lebender Kreaturen enthalten – sind einzigartig frei von Tiefe und Maßstab, wenn sie unter dem durchdringenden Licht des Scanners beleuchtet werden, scheinbar verwandelt in eine neue Art von Materialität, schwerelos, als würden sie auf einem 3D-CG-Modellierungsbildschirm schweben.
Das Design der Publikation orientiert sich an den physischen Werken in A Certain Collector B und kann als Verschmelzung von Bestandteilen verstanden werden. Die Vorder- und Innencover haben unterschiedliche Farbgebungen, und der Mullstoff, der konventionell die strukturelle Integrität eines Buches bewahrt, ist stattdessen kahl freigelegt. Außerdem wurden die Drucke von Hand eingeklebt, was das Konzept erfüllt, dass der Band das private Album eines fiktiven Sammlers ist, der nur als „B.“ bekannt ist. Ein umfassendes Fest für die Sinne, ist A Certain Collector B gleichzeitig ein erster Band, der Bandais Sinn für Balance als allwissender Künstler mit einem vogelperspektivischen Bewusstsein seines eigenen Prozesses verkörpert.