A Grammar Built with Rocks
Mit Schreib- und künstlerischen Praktiken, die die rassifizierte und geschlechtsspezifische Beziehung zwischen Körpern und Land nachzeichnen, erforscht A Grammar Built with Rocks das Engagement von Künstler*innen mit Orten physischer Enteignung und sozio-ökologischer Krise und hebt hervor, wie kreative Forschungsmethoden als radikal neue Praktiken der Ortsgestaltung dienen können. Die Publikation vereint eine Reihe feministischer-dekolonialer Texte und visueller Beiträge, die erforschen, wie Bewegung, Vergänglichkeit und Improvisation alternative Formen des Zusammen-Seins und des In-Ort-Seins bieten.
Basel Abbas und Ruanne Abou-Rahme mit Fawz Kabra, Jheanelle Brown und Julien Creuzet, Carolina Caycedo, Ryan C. Clarke und Cauleen Smith, DAAR—Decolonizing Architecture Art Research mit Nicole Perugini, Demian DinéYazhi’, rafa esparza, Mashinka Firunts Hakopian, Tia-Simone Gardner, Raquel Gutiérrez, Suzanne Kite mit Mahpíy̌a Nážinn, Candice Lin, Sandra de la Loza, Jumana Manna, K-Sue Park, Christine Rebet, Susan Silton und Asiya Wadud.
Das Buch enthält außerdem einen Reader mit grundlegenden Texten, Inspirationsquellen und Forschungsreferenzen von Jason Allen-Paisant, Dionne Brand, Suzanne Césaire, Lisa Lowe, Camila Marambio und Cecilia Vicuña, Robyn Maynard und Leanne Betasamosake Simpson, M. NourbeSe Philip und K. Wayne Yang.