Kunst, Theorie & Schreiben, Kultur

Alessandro Di Pietro: Ghostwriting Paul Thek

Publishers

Mousse Publishing

Info

232 pages

2024

190mm × 130mm

Softcover

ISBN

9788867496600

Cost

£24.00
Alessandro Di Pietro: Ghostwriting Paul Thek, herausgegeben von Cornelia Mattiacci und Peter Benson Miller, ist als Kompendium von Texten und Notizen konzipiert, die für den Künstler Alessandro Di Pietro entstanden sind, während er das Ausstellungsprojekt Ghostwriting Paul Thek: Time Capsules and Reliquaries entwickelte. Die Wanderausstellung – die im Watermill Center, New York; CAN Centre d’Art Neuchâtel, Schweiz; Palazzo Monti, Brescia, Italien; und Fondazione Nicola Del Roscio, Rom, gezeigt wurde – präsentierte Werke, die im Dialog mit dem Schaffen des legendären US-Künstlers Paul Thek (1933–1988) entstanden sind. Die im Band enthaltenen Texte, Notizen und anderen Originalquellen – von Essays über WhatsApp-Nachrichten, Tagebucheinträge bis hin zu Zeitungsseiten – werden in den Sprachen präsentiert, in denen sie von den fünfundzwanzig beteiligten Autor:innen beigesteuert wurden (Englisch oder Italienisch). Sie rekonstruieren den intellektuellen Kontext für die Entwicklung der verflochtenen Ideen von Thek/Di Pietro, verwischen Fakt und Fiktion und bewahren eine gewisse Mehrdeutigkeit der Autorschaft. Die einzige Nachdruckquelle der Publikation stammt aus Chris Kraus’ Aliens & Anorexia (2000). Das Ausstellungs-/Publikationsprojekt war Gewinner der elften Ausgabe des Italian Council (2022) Ausschreibungsaufrufs, herausgegeben von der Generaldirektion für Kreativität des italienischen Kulturministeriums.