Kultur, Politik, Theorie & Schreiben, Sport

Backstage Talks Issue 5

Info

160 pages

2020

195mm × 270mm

Softcover

ISBN

9788097262730

Cost

£18.00

Backstage Talks 5 | Das Leben kann sich leicht zu schnell oder zu langsam anfühlen. Aber wie finden wir das richtige Tempo? Wir suchten Antworten bei einigen der besten Kreativen, Forscher und Strategen der Welt.

In dieser Ausgabe können Sie sich auf 5 Essays über Arbeit, Zeit und Tempo freuen. Weiter hinten im schnellen Abschnitt „Auf den Punkt“ haben wir 9 der Menschen, deren Arbeit wir bewundern, 3 Fragen gestellt, wie sie ihre Zeit managen. Lesen Sie die Antworten von Shantell Martin, Khoi Vinh, Veronica Ditting, Scott Dadich, Milota Sidorova, Dean Poole, Henrieta Moravcikova, John Maeda und Sara Hilden-Bengtsson. Und im Abschnitt „Das verborgene Juwel“ – eine Galerie von Werken eines der bedeutendsten slowakischen Architekten, Vladimír Dedecek.

Plus 12 ausführliche Interviews:

Mit Illustrator Jean Jullien über den Aufbau einer lebenslangen Karriere in einer Branche, die von Neuheiten besessen ist.
Mit Pentagram New York Partner Eddie Opara darüber, warum Design darin besteht, Systeme zu schaffen und nicht Probleme zu lösen.
Mit Designerin Suzy Tuxen über die falsche Ökonomie der Überstundenkultur.
Mit Rory Sutherland, Vice Chairman von Ogilvy UK, darüber, warum wir nicht davon ausgehen sollten, dass Menschen rational handeln.
Mit Marina Willer – Designerin, Filmemacherin und Partnerin bei Pentagram London – darüber, uns selbst die Chance zu geben, die kleinen Dinge zu schätzen, und anderen zu helfen, durch unsere Arbeit über das Leben nachzudenken.
Mit Jenni Rommaniuk, die jahrzehntelang erforscht hat, was eine erfolgreiche Marke ausmacht: „Wenn du keine Kennzahlen hast, wie soll dir dann jemand glauben?“
Mit Francesco Franchi über die Zukunft der gedruckten Presse, das Gefühl, eine Zeitung zu lesen, und wie die gedruckte Presse zu einem Statussymbol wurde.
Mit Game-UX-Forscher Graham McAllister darüber, wie große Spiele mit hohem Budget aufgrund fehlenden Feedbacks während der Entwicklung, nicht abgestimmter Teams und schlichtweg Langeweile scheitern.
Mit Lance Wyman, der die Verwendung von Symbolen mit seiner legendären Identität für die Olympischen Spiele 1968 in Mexiko revolutionierte, sprachen wir über das Verständnis verschiedener Kulturen und warum er nicht plant, bald in Rente zu gehen.
Mit Lou Downe darüber, schlecht gestaltete staatliche Dienstleistungen zu reparieren – die größte unnötige Kostenquelle für den britischen Steuerzahler.
Mit ReD Associates darüber, die richtigen Fragen zu stellen und rigorose ethnografische Forschung durchzuführen, um Unternehmen zu helfen, ihre Strategie in sich verändernden und herausfordernden Zeiten zu navigieren.
Mit Gail Bichler über ihre schnelle, soziale, ehrgeizige, aufregende, stressige, erstaunliche und experimentelle Rolle als Design Director des The New York Times Magazine.

Backstage Talks ist ein Magazin für zwanglose, aber tiefgehende Dialoge über Design und Wirtschaft. Unsere Entscheidungen formen und beeinflussen diese komplexe Welt – um eine Chance zu haben, die richtigen zu treffen, müssen wir reden.