Japanisch, Fotografie, Umwelt, Politik

Berlin Hanayos Saugeile Kumpels

Publishers

Torch Press

Info

208 pages

2015

235mm × 180mm

Softcover

ISBN

9784901477680

Cost

£30.00

Die Begegnung mit dem Fall der Berliner Mauer während ihrer Reise von Paris im Jahr 1989, wo sie damals studierte, die Geburt des Mädchens Tenko zwischen einem deutschen Mann, den sie in Tokio traf, und die Einladung des Regisseurs Christoph Schlingensief nach Berlin – eine neugierige Wendung des Schicksals ließ Hanayo von 1999 bis 2010 in Deutschland leben.

Sich dem Fluss hingeben, aber ein zielgerichtetes, willentliches Leben in Deutschland führen – so überschneidet sich Hanayos Lebensweise mit den einzigartigen, schwerelosen und fantastischen Fotografien, die sie macht. Hanayos Wohnung in Berlin war immer voller Freunde. Es spielte keine Rolle, wer du bist und woher du kommst, und alle waren durch natürliche Bindungen verbunden, während sie Zeit miteinander verbrachten und den Raum teilten. Deutschland wurde wie Hanayos zweite Heimatstadt.

In diesem Buch sind ausgewählte Werke aus einer umfangreichen Sammlung von Fotografien, die Hanayo täglich während ihres Lebens in Deutschland aufgenommen hat. Fotografien von Landschaften, dem Alltag, Porträts von Freunden und Künstlerkollegen sowie eher abstrakte Bilder sind faszinierend wie ein Bilderfluss bearbeitet, befreit vom Zeitrahmen. Anmerkungen von Hanayo am Ende erklären auch einige Beziehungen der im Buch auftauchenden Freunde und Künstler sowie die damaligen Kontexte in Deutschland. Diese Zusammenstellung von Fotografien aus 15 Jahren erzählt von den Kulturen und Atmosphären des damaligen Deutschlands und vom Lebensstatement einer Künstlerin, Hanayo.