Natur, Grafik

Breathing Mountains

Info

180 pages

2018

270mm × 210mm

Softcover

ISBN

9789490800963

Cost

£25.00

Vor fünf Jahren beschloss Antoinette Nausikaä, Berge beobachten zu wollen. Mitten in ihrem hektischen Stadtleben entwickelte sie ein Bedürfnis nach Ruhe und Einsamkeit, und sie war überzeugt, dass Berge der richtige Ort dafür sind.

Bald jedoch entdeckte sie, dass „reine“ Stille und Einsamkeit nirgends zu finden waren. Auf der Suche nach dem zeitlosen Geist der Berge fand sie überall flüchtige Spuren menschlicher Existenz.

Sie lebte und arbeitete auf und um acht uralte Berge in Europa und Asien, von denen jeder ein heiliger Ikone und ein Pilgerziel ist. Sie reiste zum Mount Fuji (JP), Olympus (GR), Ararat (TR) und zu den fünf heiligsten Bergen Chinas, den W?yuè. Sie beobachtete sie, bestieg sie, fotografierte, fertigte Zeichnungen an und grub in der Erde nach Ton, um kleine Skulpturen zu machen.

Und so entwickelte sich ihre Suche fast beiläufig zu einer Untersuchung und Darstellung eines der drängendsten philosophischen Themen unserer Zeit: des Anthropozäns. Das Anthropozän, wie es von vielen maßgeblichen zeitgenössischen Philosophen interpretiert wird, befasst sich mit der Idee, dass Mensch und Natur grundsätzlich getrennt sind. Eine Idee, die ein typisches Produkt der Romantik des neunzehnten Jahrhunderts ist, heute aber als veraltet gilt. Schließlich ist unsere menschliche Präsenz allgegenwärtig, sichtbar sogar in den geographischen Schichten der Erde.