Musik, Mode, Kultur

BRICKS #14 The Resilience Issue

Publishers

BRICKS Magazine

Info

176 pages

2025

280mm × 210mm

Softcover

SKU

AB8016

Cost

£20.00

BRICKS #14 The Resilience Issue untersucht, was es bedeutet, widerstandsfähig zu sein – die Fähigkeit, sich erfolgreich an Widrigkeiten anzupassen, die Kapazität, Schwierigkeiten zu widerstehen, und die Zähigkeit, sich von Härten zu erholen. Diese Akte des Mutes sind eine Feier wert, aber was passiert, wenn der Druck, durchzuhalten, zu groß wird? Welche Folgen hat es, wenn Widerstandsfähigkeit normalisiert oder sogar verherrlicht wird? Wie ehren wir diese Stärke, während wir ihre Opfer anerkennen? ⁠Unsere neueste Ausgabe untersucht die Bedeutung von Widerstandsfähigkeit und auch ihre Last, die Unsicherheiten, die sie erzeugt, die Erschöpfung, die sie fördert, und den Tokenismus, den sie perpetuieren kann. ⁠

Auf dem Cover treffen wir die illustre Anna Delvey – die ultimative rätselhafte New Yorker Society-Lady, die Wandel und Widerstandsfähigkeit besser versteht als die meisten. Hier spricht Delvey mit ihrer vertrauten Freundin und The Outlaw Agency-Mitbegründerin Kelly Cutrone in diesem urkomisch offenen Gespräch über ihren kühnen Aufstieg und Fall – von der Auswahl ihrer Gerichtsoutfits bis hin zur Gründung neuer Geschäftsvorhaben.

Ebenfalls auf dem Cover: die bahnbrechende Musikerin Cat Burns, die nach ihrer Diagnose mit Autismus und ADHS eine neue Offenheit in ihrer Musikkarriere entwickelt hat und ihren Fokus darauf legt, eine Stimme für schwarze, queere, neurodivergente Frauen in der Musik zu sein.

@ideservecouture Meme-Mastermind Hanan Besovic trifft auf @BORINGNOTCOM, den neuesten anonymen Modekritiker der Modebranche. Mit satirischen, augenreizenden neongrünen Kacheln parodiert der spöttische sartoriale Experte den Instagram-Kritikeraccount @STYLENOTCOM und hat sich einen zuverlässigen Ruf erarbeitet, Branchennews früh und mit alarmierender Genauigkeit zu verbreiten.

Für unser letztes Cover hat BRICKS seine Community dazu aufgerufen, ihre Arbeiten einzureichen, um im neuesten Heft vorgestellt zu werden. In diesem Editorial ruft der surreale Traumlandschaft von Fotograf Andrea Brandt & Stylist Luke Tubbs The Sandman hervor, eine traditionelle Figur der skandinavischen Folklore, die schöne Träume fördert und inspiriert.⁠