BJP Issue 7921: Resist / European Kinship
of 8
Die jüngere Geschichte ist geprägt von Widerstand gegen Macht in vielen Formen, von großen Protesten, die unsere Städte erfassen, bis hin zu einem neu gefundenen Misstrauen gegenüber den Medien und den darin verbreiteten Informationen. Unsere neueste Ausgabe ehrt den Akt des Widerstands und betrachtet, wie Fotografie helfen kann – und wie sie Teil des Problems sein kann.
Wolfgang Tillmans spricht mit BJP-Redakteurin Diane Smyth über seine kommende Ausstellung im Pompidou-Zentrum in Paris. Unter dem Titel Rien ne nous y préparait − Tout nous y préparait [Nichts konnte uns darauf vorbereiten – alles konnte uns darauf vorbereiten] wird sie in der geräumten Public Information Library stattfinden, und Tillmans wird Fotografie und Installation nutzen, um Wissen und dessen Verbreitung zu betrachten und wie wir die Gegenwart betrachten können, um in die Zukunft zu sehen.
Wir sprechen auch mit der bahnbrechenden Künstlerin Linder über ihre neue Ausstellung in der Hayward Gallery. Aufgewachsen in der Arbeiterklasse Liverpools, wurde sie während der Punk-Ära erwachsen und wandte deren anarchische Kreativität auf ein Leben voller Hinterfragung von Bildern und sozialen Stereotypen an.
Sakir Khader macht kraftvolle, aber unbestreitbar kontroverse Bilder palästinensischer Widerstandskämpfer. Nach der Veröffentlichung seines neuesten Buches Dying to Exist spricht er mit Online-Redakteurin Dalia Al-Dujaili über die Kamera als Waffe, den Kampf gegen Zensur durch Behörden und das Schattenbannen in sozialen Medien.
Thaddé Comars Arbeit ziert das Cover dieser Ausgabe, mit einem Beitrag über das Hinterfragen der Macht von Bildern und den Widerstand gegen Überwachung, in dem er „den Bilderkrieg zwischen Polizeikräften, Demonstranten und Medien“ zitiert.
An anderer Stelle präsentiert Hélène Amouzou eine Serie von Selbstporträts, die sowohl das Auslöschen als auch die Dokumentation von Bürokratie ablehnen, und wir sprechen mit der Kuratorin einer Ausstellung über das ikonische Stilmagazin The Face in der National Portrait Gallery.
Diese Ausgabe enthält einen besonderen und umfangreichen Abschnitt über polnische und ungarische Bildgestaltung, in Zusammenarbeit mit dem Robert Capa Contemporary Photography Center in Budapest und dem Adam Mickiewicz Institut in Warschau, der die Ausstellung European Kinship – Eastern European Perspective markiert, die bis zum 30. März im Capa Center in Zusammenarbeit mit dem Adam Mickiewicz Institut stattfindet.
All dies und vieles mehr, einschließlich neuer Bücher und spannender Projekte, in der Resist-Ausgabe des British Journal of Photography.