Centro de la tierra – Multicolor y cambiante
Der Konstruktivist Rafael Pérez (geb. 1938 in Montalbán, Estado Carabobo, Venezuela; gest. 2001 in Zürich, Schweiz) schuf hauptsächlich Gemälde und Zeichnungen sowie einige Skulpturen. Seit Mitte der 1960er Jahre arbeitete er mit intensiven und kompromisslosen Farben in einem streng geometrischen Stil. Weder figurativer Inhalt noch ein Titel – er bezeichnete seine Gemälde unsentimental nach Farben – lenkten vom Werk selbst ab. Die etwa zehn Skizzenbücher, fast ausnahmslos seiner Frau Ursula gewidmet, sind ein besonderes Merkmal seiner Schöpfungen. Diese Bücher, als persönliche Geschenke geschaffen, zeigen Aspekte seiner Arbeit, die seinem engsten Kreis, vor allem seiner Familie, vorbehalten sind. Obwohl die Skizzenbücher auch Zeichnungen enthalten, die als Studien für Gemälde dienten, verdienen jene besondere Beachtung, die seine Faszination für das Universum und seine Dimensionen im Alltag offenbaren. Das in dieser Publikation vorgestellte Skizzenbuch wurde im Dezember 1992 in Pérez' Atelier in Dielsdorf, Zürich, als Weihnachtsgeschenk für seine Frau Ursula erstellt. Nur geringfügige Änderungen an Paginierung, Größe und Widmung wurden vorgenommen.