Musik, Malerei

Chronicles Vol.3

Publishers

Nieves

Info

32 pages

2022

225mm × 160mm

Softcover

ISBN

9783907179512

Cost

£18.00

Die Siedlungsentwicklungen sind Nachahmungen utopischer Gemeinschaften. Zurückgehend auf den utopischen Kult Kibbo Kift aus den 1920er Jahren, der Banner herstellte, die sie zu bestimmten Orten historischer, mysteriöser Monumente und Naturdenkmäler wie Silbury Hill und Stonehenge brachten. Die Immobilienentwicklungen rund um Los Angeles sind nicht mysteriös, können aber als solche vermarktet werden. Eine Flucht aus dem Stadtleben, mit Namen, die ein Naturschutzgebiet suggerieren, wie Hidden Hills, Golden Valley, Garden Paradise Estates. Obwohl sie alle unter dem smogverseuchten Himmel leben, den jeder im Becken von Los Angeles kennt, wecken sie das Verlangen nach einem utopischen Leben in der Natur, einer einfacheren Zeit. Wie man Technologie, Automatisierung und die Folgen unseres hypertechnologischen Zeitalters vergisst. Die Beschilderung wird außerhalb des Eingangs angebracht, wie die Banner von Kibbo Kift, die sie herstellten und feierlich zu diesen natürlichen oder historischen Orten brachten. Wenn man darüber meditiert, könnte es vielleicht real werden, das Verlangen nach Flucht und ungebundenem Leben im Paradies zu übertragen, "zurück zum Garten", wie Joni Mitchell sagen würde. Kim Gordon Chronicles Vol. 3 kombiniert Kim Gordons Immobilienmalereien mit inszenierten Leinwänden, die von Josephine Pryde in leerstehenden Wohnungen und Büros in und um Kriens und Luzern fotografiert wurden. Die Fotos, die ausschließlich mit analoger Technik aufgenommen wurden, schaffen eine verstörende und faszinierende Atmosphäre. Kim Gordon ist eine amerikanische Musikerin, Sängerin und Songwriterin, am besten bekannt als Bassistin, Gitarristin und Vokalistin von Sonic Youth. Neben ihrer Arbeit als Musikerin war Gordon in der Plattenproduktion, Mode (X-Girl), im Schreiben, Schauspiel, Regie tätig und arbeitete während ihrer musikalischen Karriere konsequent als bildende Künstlerin. Sie gründete Sonic Youth 1981 mit Thurston Moore, Lee Renaldo und Richard Edson. Gordon ist auch Gründungsmitglied des Musikprojekts Free Kitten, das sie 1993 mit Julia Cafritz ins Leben rief. Josephine Pryde lebt und arbeitet in London und Berlin. Ihre Fotografien und Skulpturen reaktivieren Techniken und Konzepte aus verschiedenen Quellen – darunter Modefotografie, Naturwissenschaften und Fine-Art-Druck – und funktionieren in mehr oder weniger enger Verbindung mit den jeweiligen Umgebungen und deren Beziehungen. Josephine Pryde hat international ausgestellt und war 2016 für den Turner Prize nominiert. Prydes Werke befinden sich in öffentlichen Sammlungen, darunter The British Council, Museum of Modern Art in New York, Museum of Contemporary Art in Los Angeles und Stedelijk Museum in Amsterdam.

Veröffentlicht von Nieves.