Author
Vika KirchenbauerPublishers
Mousse PublishingInfo
128 pages
2025
165mm × 220mm
Softcover
ISBN
9788867496853
,
of 7
Compassion and Inconvenience kombiniert das 30-minütige Video von Künstlerin Vika Kirchenbauer Compassion and Inconvenience (2024) – mit dem Skript, das neben Standbildern und Audiobeschreibungen wiedergegeben wird – und ihren Essay Instituting Inconvenience and Colonial Relations: The Genesis of European Contemporary Art Institutions in Mid-18th Century London (2025). Beide Beiträge befassen sich mit dem historischen Kontext der Kulturszene im London der Mitte des 18. Jahrhunderts, als die erste öffentliche Präsentation zeitgenössischer Kunst stattfand. In einem Umfeld, das untrennbar mit dem frühen Kapitalismus und dem britischen Kolonialismus verflochten ist, beeinflusste eine aufstrebende künstlerische Elite grundlegend, wie, für wen und unter welchen Bedingungen zeitgenössische Kunst in die Öffentlichkeit gelangte. Im Rahmen dieser Entstehung spielten moralphilosophische Konzepte und die Gefühle der Künstler – am deutlichsten in Bezug auf Mitgefühl und Unannehmlichkeiten – wichtige Rollen dabei, Vorstellungen von Überlegenheit und Konstellationen der Dominanz in den Kern europäischer Kunst- und Geschmacksvorstellungen einzufügen. Indem dieser Reader in die historischen Wurzeln zeitgenössischer Kunstausstellungen eintaucht, untersucht er die Bedingungen, unter denen das, was wir heute als selbstverständlich ansehen, entstanden ist.