Contemporary Hyloshapes
Contemporary Hyloshapes beschäftigt sich mit der Untersuchung der Form und der formalistischen Qualitäten zeitgenössischer Skulptur, die zur Konzeption einer originellen Typografie – oder skulpturalen Sprache – führt. Es umfasst ein Archiv von 205 zeitgenössischen Skulpturenwerken von 34 verschiedenen Künstlern aus Europa, Asien sowie Mittel- und Südamerika; beauftragte schriftliche Arbeiten, eine Schriftart und eine Reihe computergenerierter Bilder, in denen Buchstaben letztendlich zu Skulpturen werden.
Das Projekt materialisiert sich in einem Buch, das das vollständige Archiv enthält, kuratiert in Zusammenarbeit mit Alberto Arribas, begleitet von beauftragten Texten, die von Alberto Arribas und Isabel Pacheco verfasst und von Clàudia Portabella übersetzt wurden. Das Buch zeigt den Übergangsprozess von volumetrischen Formen zu typografischen Figuren, eine Sprache, die sich an der Ästhetik zeitgenössischer bildhauerischer Kunst orientiert und das endgültige Exemplar zeigt. Letztendlich verwandeln sich diese zweidimensionalen Körper durch die computergenerierten Bilder von Ignasi Casas in originale Skulpturen und gewinnen ihre objekthafte Form zurück.