Durch eine breite Reihe monströser Gestalten, bestienähnlicher Charaktere, Abweichungen, Masken und Figuren, menschlicher und tierischer Hybriden, Albträume und Chimären untersucht die neue Ausgabe von CURA. das Interesse der Künstler an seltsamen Lebensformen, die von der Fantasie erschaffen wurden, sowie die Auflösung einer fiktiven Idee von Normalität und ihrer spaltenden Kategorisierungen.
Wer ist ein Monster? Wir sind alle Monster, da wir dazu neigen, unsere unbewusstesten Ängste und Sorgen auf die anderen zu projizieren, unseren Blick zu konditionieren und unser Urteil abzulenken. So sehen wir in den anderen das Monster, das in uns lauert.