Illustration, Malerei

Death Book lll - Drawing One Last Breath

Publishers

BARON

Info

96 pages

2022

311mm × 220mm

Hardcover

ISBN

9781838424831

Cost

£35.00

Die dritte Ausgabe von DEATH BOOK sammelt zeitgenössische Darstellungen des Todes in Form von Zeichnungen, Illustrationen und Gemälden.

Bevor die Fotografie erfunden wurde, verließen wir uns auf Illustrationen, Gemälde und noch mehr auf echte Leichen, um verfallendes Fleisch zu betrachten. Viele visuelle Darstellungen des Todes wurden verwendet, um den Tod zu moralisieren oder zu romantisieren. Vanitas-Gemälde wurden geschaffen, um uns daran zu erinnern, dass das Leben nur vorübergehend ist und alle sterblichen Besitztümer vergeblich bleiben. Die japanische Kusôzu-Tradition der Aquarellmalerei, die die neun Stadien des verfallenden Körpers vom ersten Moment des Todes bis zu den letzten Phasen darstellt, soll uns daran erinnern, den körperlichen Begierden nicht nachzugeben. Romantische Kriegsgemälde forderten den Betrachter auf, für die Sache zu kämpfen.

Für die dritte Ausgabe von DEATH BOOK finden Sie verschiedene Zeichen und Symbole, die mit dem Tod in Verbindung stehen, wie Totenschädel, Gewalt, Unfälle, Geister, Leichname, sexuelle Handlungen und Bezüge zu Religion und Christus. Die enthaltenen Werke erinnern uns auf manchmal lustige, erregende oder TODernst gemeinte Weise an unseren lebenden Zustand.

Eine wahre Darstellung des Todes und des damit verbundenen Schmerzes ist unmöglich, aber die enthaltenen Werke versuchen, die Qual, die Angst, die tiefe Traurigkeit und manchmal den Humor, der mit dem Tod verbunden ist, zu vermitteln.

DEATH BOOK lll ist von PZtoday künstlerisch geleitet, der das Buch als Bibel/Adressbuch gestaltet hat. Mit einer Einführung von Pernilla Ellens und Lauren Raaijmakers und mit Zeichnungen, Gemälden und Illustrationen von Alicia Gibson, Christina Quarles, Jean-Michel Basquiat, Ellen Cantor, Franko B, Hermann Nitsch, Ion Birch, Keith Boadwee, Lin Ke, Mike Diana, Namio Harukawa, Oliver Eales, Patrick Wray, PZtoday, Qiu Xiaofei, Richard Hawkins, Sutapa Biswas, Toshio Saeki, Urs Lüthi, Vittorio Scarpati, Will Henry, Julien Ceccaldi und vielen mehr.

Erstausgabe, 86 Seiten, 220 mm x 311 mm