Erotik, Illustration, Kultur

Death Book by Toshio Saeki

Author

Toshio Saeki

Publishers

BARON

Info

32mm × 28mm

ISBN

9781838424879

Cost

£35.00
Out of Stock

Die vierte Ausgabe von The Death Book ist dem Archiv des japanischen Künstlers Toshio Saeki (1945–2019) gewidmet, das selten veröffentlichte Illustrationen enthält, die Szenen von Gewalt, Brutalität, Horror und das, was unter der Oberfläche der japanischen Kultur liegt, erforschen.

Saekis Werk ist bemerkenswert für die Kombination traditioneller Shunga- und Yokai-Stile mit Elementen der westlichen Kunst und zeichnet sich durch Erotik, Tod und Blutvergießen aus, wobei es die japanische Ideologie und Expansionismus hinterfragt. Historiker beschreiben Saekis Werk oft als eng verbunden mit dem japanischen kulturellen Phänomen „Erotisch, Grotesk, Unsinn“ (ero, guro, nansensu). 

Das Buch enthält auch eine Einführung der Historikerin Euphemia Franklin. 

Geboren 1945 in der Präfektur Miyazaki, Japan. Saekis Zeichnungen entstehen mit einer originellen Methode namens „Chinto-Druck“. Diese Technik betont die "Flächigkeit", die aus "Linien" und "farbigen Flächen" besteht, und verleiht dem Werk einen einzigartigen Charakter. 

In den letzten Jahren hatte Saeki Ausstellungen in New York, San Francisco, London, Paris, Tel Aviv, Hongkong, Toronto, Japan, Taipeh, die alle mit viel kritischem Beifall aufgenommen wurden. 

Saeki verbrachte seine späteren Jahre in den Bergen der Präfektur Chiba, zeichnete, las, genoss Ikebana mit Wildblumen; schätzte und liebte die Aktivitäten des Alltagslebens mit seiner Frau.