Illustration, Kultur, Poesie

Dem Neuen treu. Neujahrshefte 2007–2025 / True to New. New Year’s Zines

Author

Anton Bruhin

Info

584 pages

2024

110mm × 155mm

Hardcover

ISBN

9783907236734

Cost

£32.00

„Gesundheit, Glück und Geld im neuen Jahr.“ Das sind Anton Bruhins Neujahrswünsche für 2007 in seinem allerersten Zine. Schon als Junge liebte er es, kleine Zines im A6-Format zusammenzustellen. Sein Schablonendruck Plim erschien 1969, gefolgt von weiteren Zines beim April Verlag, einem Verlagshaus, das Bruhin und Hannes Bossert von 1969 bis 1972 gemeinsam führten. Etwa dreißig Jahre später, 1998, wurden 40 Zines auf einem Brother-Faxgerät unter dem Titel Vierhundertfünfundfünfzig-seelendorf Editionen gedruckt. Und seine 2014er Serie Scheissegedichte (Scheißverse) enthielt Wortfolgen, Palindrome (ekle meteor—kroete melke), Schreibmaschinenkunst und Pixelporträts neben Zeichnungen von Steckdosen mit lockigen Schweineschwänzen und skatalogischen Couplets, z. B. für eine ziemlich freie Reimübersetzung:

Scheiße stinkt und Kacke dampft,
die Römer schissen auf Holzbalken
Scheiße wird vom Arsch geformt

und von Brüssels Führung normiert.
Wenn die Scheiße an die Wand trifft
es springt nicht wie ein Ball zurück.
Scheiße ist das Gesprächsthema der Stadt
und erlangt bald Ruhm.

Bruhin gestaltete seine Neujahrsgrüße als 24- bis 32-seitige Zines mit Beispielen seiner aktuellen Arbeiten. Im Laufe der Jahre deckten sie eine breite Palette verschiedener sprachlicher und bildlicher Themen, Motive und Genres ab. Ihre kindliche Neugier und reine Entdeckungsfreude sorgen für eine gewisse Kontinuität und eine Verbindung zwischen den verschiedenen Ausgaben. Die Neujahrshefte bergen Schätze aus dem extravaganten Füllhorn seiner überquellenden Fantasie und Jubel.
—Susi Koltai