dhoop verwendet Essen als Linse. Durch diese Linse hinterfragen wir Kultur, Nachhaltigkeit, Design und die Systeme, die das Leben erhalten. Wir haben als Magazin begonnen, das sich auf Geschichten über Essen und seine Schnittstellen konzentriert. Das Thema der Ausgabe 3 ist Kochen. Das Kochen scheint gewöhnlich zu sein. Es gibt vorgefasste Meinungen, Vorurteile, Ideen und Erwartungen, die mit der Zusammenstellung eines Themas einhergehen, ähnlich wie eine Schüssel unter Druck gekochter Dal. Meine eigene Kocherfahrung ist ebenso persönlich wie seltsam universell – einige Elemente werden geteilt, andere sind stark unterschiedlich. Aber was diese Ausgabe besonders interessant machte, war die Erforschung, wie Kochen mit dem größeren Rahmen von dhoop interagiert. Wir sprechen nicht nur über Kochen isoliert, sondern darüber, wie Kochen mit Natur, Kultur, Nachhaltigkeit und Design interagiert und sich damit auseinandersetzt.