Driving Design Vol. II
Publishers
Distributed Design PlatformInfo
311 pages
2024
310mm × 210mm
Softcover
ISBN
9788412088649
,
of 7
Driving Design II ist die sechste von sieben Veröffentlichungen der Distributed Design Platform. Gegründet im Jahr 2017 und mitfinanziert von der Europäischen Union, bringt die Distributed Design Platform Fab Labs, Makerspaces, kulturelle Organisationen, Universitäten und Designzentren aus der ganzen Welt zusammen.
Dieses Buch ist ein Zeugnis für das Potenzial von Design, die drängenden Herausforderungen unserer Zeit anzugehen. Begleiten Sie uns auf einer Reise in die Bereiche der kollaborativen Experimente, in denen Designer zu Veränderungsagenten werden und Methoden über verschiedene Kontexte und Sektoren hinweg übertragen. Wir laden Sie ein, eine alternative Gegenwart zu erkunden, die nicht auf den Status quo beschränkt ist, sondern Design als treibende Kraft hinter systemischer Transformation sieht.
In einer Welt, die von schnellen technologischen Fortschritten, sich wandelnden globalen Landschaften und dem dringenden Bedarf an alternativen, sinnvollen, regenerativen Lösungen geprägt ist, spielt Design eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung unserer Zukunft. Driving Design II, präsentiert von der Distributed Design Platform, begibt sich auf eine Reise durch die transformative Kraft des Designs in der zeitgenössischen Ära.
Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Theorien und Prinzipien, sondern eine dynamische Erkundung der Fähigkeit des Designs, Innovation voranzutreiben, Inklusivität zu fördern und die Komplexitäten unserer vernetzten Welt zu navigieren. Durch die Linse der Distributed Design Platform tauchen wir in die facettenreichen Aspekte des Designs ein, die weit über die Schaffung physischer Artefakte hinausgehen. Während sich unsere Gesellschaften weiterentwickeln, muss sich auch unser Designansatz weiterentwickeln. Wir plädieren für einen Paradigmenwechsel, der konventionelle Normen herausfordert und eine postkoloniale und post-anthropozäne Perspektive einnimmt. Wir navigieren durch die Feinheiten der Designausbildung und betonen die Bedeutung, sich von veralteten Systemen zu lösen, um eine neue Generation von Designern zu befähigen, die in der Lage sind, politische Entscheidungsprozesse mitzugestalten.