Ecstatic Nature
Tim Barbers „Ecstatic Nature“, veröffentlicht vom in Frankreich ansässigen Études Books, ist ein tagebuchartiges Umherwandern durch Naturszenen und urbane Landschaften. Eine Mischung aus digitaler und analoger Fotografie, das Buch schweift zwischen alltäglichen Momenten (der Kopf eines Mädchens, der auf dem Armaturenbrett eines Autos ruht, eine Gruppe von Freunden, die eine Straße entlanggeht, während die Sonne hinter ihnen untergeht), bewussten Inszenierungen (zwei Hände, die sich mit einer unnatürlichen Geste berühren, eine Fischschale, die gehalten wird, als würde sie einen Kopf ersetzen), und spektakulären Ansichten (ein brennendes Auto am Straßenrand). Der Titel „Ecstatic Nature“ bezieht sich nicht nur auf den Inhalt des Buches, sondern auch auf den für einige Bilder verwendeten Cyanotypie-Prozess, der sie in einem monochromen Blauton färbt.
„Der Cyanotypie-Prozess betont, wie ein Bild, wenn es vereinfacht wird, sich selbst offenbaren kann, emotional resonanter und wahrhaftiger in der Form ist (…). Fotografien sind wie Abreibungen der dreidimensionalen Realität, Übersetzungen von Eindrücken.“
― Tim Barber