ETC. No. 3/ 2024: Selling Out
Die dritte Ausgabe des ETC. Magazins widmet ihre Seiten dem Schleifen, dem Hustle, den hart Arbeitenden und den kaum Arbeitenden. Unter dem Titel Selling Out behandelt sie unsere aktuellen Bedingungen der Lohnarbeit, prekäre Beschäftigungsformen, Selbstverwirklichung durch Arbeit und den allgegenwärtigen Kampf, das Brot zu verdienen. Ist das Leben für die Arbeit eine neoliberale Täuschung oder ein Triumph des Kapitalismus? Können wir unsere Zeit wirklich zurückerobern und wenn ja, wo fangen wir an? Wie manifestiert sich unser Zustand ständiger Notlage und wer profitiert? Kann Kunst diese Themen ansprechen oder perpetuiert sie den Kreislauf der Ausbeutung? Ist Erschöpfung die neue Normalität und haben wir Selbstmedikation als Bewältigungsmechanismus akzeptiert? Brennen wir aus oder hören wir stillschweigend auf? Ist Arbeitslosigkeit eine Form des Widerstands und gibt es Erleichterung in der Langeweile? Befreit oder versklavt das Erschaffen einer persönlichen Marke – und ist TikTok das neue Unternehmen? Ist Freelancing wirklich „frei“ oder sollten wir das Wort überdenken? Gibt es so etwas wie zu viele Jobs? Und warum sagte Kim Kardashian: „Es scheint, als wolle heutzutage niemand mehr arbeiten“? Für diese Ausgabe testen wir Theorien hinter Arbeits- und Nicht-Arbeitsmodi, fragen, ob chronische Überarbeitung und Unterbezahlung ein Punkt ohne Wiederkehr oder ein Aufruf zum Handeln sind und ob Selling Out bedeutet, das System zu schlagen oder sein Agent zu werden.
VORGESTELLTE KÜNSTLER
Željka Aleksić, Arbajt Kolektiv, Bare Minimum Collective, Kemil Bekteši, Nataša Berk, Vuk Ćuk, Polina Davydenko, FaceOrFactory, Santa France, Kata Geibl, Lin Gerkman, Evgen Čopi Gorišek, Ieva Kraule-Kūna & Elīna Vītola, Nika Kupyrova, Pita Project, Selma Selman, Maja Simišić, Barbora Šimková, Dorijan Šiško, Andrej Škufca, Tadej Vaukman, Linda Vilka, Katarzyna Wyszkowska, Rafał Żarski
BEITRÄGE VON
Hana Čeferin, Asija Ismailovski, Maja Kač, Ajda Ana Kocutar, Miloš Kosec, Teja Miholič, Nika Mahnič, Lara Mejač, Petrică Mogoș, Laura Naum, Dino Pešut, Klara Petrović, Tīna Pētersone, Matej Sitar, Ondřej Trhoň, Kathryn Zazenski