Kultur, Fotografie, Umwelt

Every Pill I Took: 2000 - 2001

Publishers

Blurring Books

Info

36 pages

2021

279mm × 216mm

Softcover

ISBN

9781736156254

Cost

£20.00
In unserer pillenverrückten Gesellschaft gibt es für alles eine Pille. Die legalen Drogenhändler der Konzerne, auch bekannt als Big Pharma, haben jahrzehntelang Designüberlegungen in clevere Pillenpressen und mehrfarbige Gelkapseln gesteckt, um ihre Produkte zu unterscheiden und Käufer anzulocken. Ebenso war in den 1990er und 2000er Jahren, als Ecstasy die Club- und Rave-Szenen eroberte, das Branding von Pillen für das Marketing essenziell, eine Möglichkeit für den Nutzer, einen guten Rausch von Erkältungsmedikamenten oder einer Giftcharge zu unterscheiden. Das Ecstasy-Branding basierte oft auf bekannten Firmenlogos. Leicht erkennbar griffen Pillenhersteller die Markenbekanntheit unserer Konzern-Gesellschaft auf und unterwanderten gleichzeitig die Marken. Ein Prozess, den der Kulturkritiker Carlo McCormick als „das immer konvergierende Spannungsfeld zwischen subversiver Jugendkultur und willfährigem Mainstream-Passivkonsum zusammenbrechen lässt“ beschreibt. Während seiner Arbeit als Nachtleben-Fotograf wurde der in New York ansässige Michael Lorenzini von den Designdetails der Ecstasy-Tabletten fasziniert und wollte diese Untergrundkunstform dokumentieren. Er fotografierte jede Pille, die er von 2000 bis 2001 nahm. Obwohl juwelenartig in ihren winzigen, bunten Formen, zeigen die Makrofotografien, aufgenommen auf Diafilm mit einem extremen Makroobjektiv, verborgene Unvollkommenheiten und strukturierte Landschaften.