Five Points
Author
Georg GatsasPublishers
NievesInfo
48 pages
2009
195mm × 255mm
Softcover
ISBN
9783905714722
of 4
Georg Gatsas besuchte unsere Galerie in der 35 Saint James Place in Lower Manhattan kurz nach unserem Einzug zum ersten Mal. Als wir uns trafen, sprachen wir über seine Arbeit, und ich fühlte mich gedrängt, ihm mitzuteilen, was ich über die Geschichte des Viertels, in dem sich die Galerie befindet, gelernt hatte. Dies führte zu einem sechsmonatigen Projekt, das er schließlich Five Points nannte. Mein Interesse an der Geschichte von Lower Manhattan war unvermeidlich, da Überreste der Anfänge des modernen New York an jeder Ecke sichtbar sind. Obwohl ich in der Stadt aufgewachsen bin, hatte ich mich irgendwie nie in einem Viertel befunden, in dem Geschichte so offensichtlich war. Durch dieses neu entdeckte Interesse stellte ich eine kleine Bibliothek zusammen, und ein Buch stach hervor als etwas, das Georg Gatsas interessieren könnte, der damals ein neugieriger Schweizer Künstler war, der neu im Chinatown-Gebiet war. Er verband schnell die Punkte. Er erkannte, dass genau dieses Viertel eine der letzten Zufluchtsstätten für Künstler "downtown" war. Sein Projekt, Künstler in den Vierteln rund um die Galerie zu dokumentieren, war vorausschauend, weil es sich sowohl in die Geschichte des Viertels als auch in die Geschichte seiner Dokumentation einordnen konnte. Gatsas' New York schafft eine Bildfolge, die bis zu Jacob Riis' How the other half lives zurückreicht, dessen Fotografien der Verwahrlosung dieses Viertels (ermöglicht durch die Erfindung der Blitzfotografie) die Stadtbehörden veranlassten, den Großteil der Five Points zwischen 1885 und 1895 abzureißen. Was Georg Gatsas' Arbeit besonders bedeutend macht, ist, dass sie ein historisches Dokument ist. Dieser Ansatz bringt die Kunst zurück ins Artefakt. Nun betrachten wir seine Bilder ähnlich wie andere vor über hundert Jahren Bilder von Menschen an denselben Orten betrachteten. Ich stelle mir gerne vor, wie jemand wie Georg Gatsas in hundert Jahren das Buch, das Sie gerade lesen, betrachtet und mich fragt, was sie darüber sagen oder über diese Orte, Menschen und Dinge lernen könnten.
- James Fuentes, New York City, Oktober 2009.