Grafik, Kunst

Fleurs du Mal

Info

228 pages

2021

215mm × 160mm

Hardcover

ISBN

9791092727319

Cost

£40.00

Für Charles Baudelaire ist das fotografische Medium keine Kunst, sondern ein technisches Mittel zur Darstellung der Realität. Als Gegenpol zu Baudelaire bearbeitet Antoine d’Agata seine eigenen Fotografien durch digitale Eingriffe, um zur Gravur zurückzukehren, als wolle er vom Pixel zur Linie der Zeit gelangen. Er treibt die Fotografie an ihre Grenzen, verwirft das Medium, um zum Rohmaterial zurückzukehren. Baudelaires Texte treten so in einen Dialog mit Fotografien, die durch Abnutzung und Manipulation zu Gravuren geworden sind, in denen die Körper miteinander verschmelzen und der Poesie des Körpers Platz machen. Die Arbeit basiert auf der originalen unzensierten Ausgabe von Baudelaires Sammlung, begleitet von diesen gravierten Drucken von d’Agata. Gegenwart und Vergangenheit überlagern sich. Wie ein Spiel der Transparenz, das den Rahmen eines Bildes auf dem Umschlag präsentiert. In diesem Werk Fleurs du Mal ist Baudelaire ein Flaneur, ein Beobachter der ihn umgebenden Welt, der urbanen Transformationen, während d’Agata die Fotografie verkörpert, das Leben und sich den Raum der Stadt durch die Geste aneignet. Zwei Persönlichkeiten treffen sich anlässlich des 200. Geburtstags von Charles Baudelaire. Zwei Künstler, die sich hätten begegnen, debattieren, sich gegenüberstehen können. Für d’Agata hinterlässt Baudelaire ein Erbe, das weitergedacht werden muss, um die eigene Reflexion zu erweitern. Der Künstler interveniert am Rand von Baudelaires Gedichten mit persönlichen Reflexionen und Zitaten seiner Lieblingsdenker, Nachfahren von Baudelaires Gedanken: Walter Benjamin, Guy Debord oder Georges Bataille. Vertikal an die Gedichte angeheftet, behaupten sich diese handschriftlichen Eingriffe, während sie dem Originaltext seinen eigenen Raum lassen. Dem Leser wird so ein zweiter Lesesinn zwischen Baudelaires Text und der von d’Agata gegebenen Interpretation durch Worte ebenso wie durch die Gravuren angeboten.

Veröffentlicht von The Eyes Publishing.