Frank & Robbert Guns
Author
FrankPublishers
APE (Art Paper Editions)Info
224 pages
2015
330mm × 220mm
Softcover
ISBN
9789490800369
of 5
Die neueste Episode im künstlerischen Schaffen von F&R R&F ist greifbar und real. Das Projekt Guns? (2014), das sich mit tödlicher Hardware und all ihren sozialen, politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und sexuellen Auswirkungen beschäftigt und aus 400 handgefertigten Holzwaffen besteht, lässt keinen Raum für Mehrdeutigkeiten. Es geht eindeutig um Waffen, doch das Projekt bietet einen produktiven Ansatz, um über eine breite Palette von Themen nachzudenken – von der Herstellung und Verbreitung von Schusswaffen bis hin zur Präsenz der Waffen in unserem Alltag und unseren sozialen Vorstellungen. Das Guns?Projekt spiegelt nicht nur die globale Allgegenwart von Schusswaffen wider (sei es in den Medien, der Filmindustrie oder unserer direkten Umgebung), sondern berührt auch einige aktuelle Fragen zur DIY-Herstellung von Waffen. Das Guns?Projekt erscheint zu einer Zeit, in der der Designer Cody Wilson die erste 3D-gedruckte Waffe entworfen hat, die nun im V&A in London, dem weltweit größten Designmuseum, ausgestellt ist. Ein Artikel der New York Times aus dem Jahr 2014 zeigte auf, wie der Aufstieg der Open-Source-Bildung den Weg für Al-Qaida-Kämpfer in fernen Ländern geebnet hat, kleinere Soloangriffe mithilfe handgefertigter Artillerie durchzuführen. Und man sollte nicht vergessen, wie leicht Kindermilizen in der Dritten Welt ihre selbstgebauten Waffen aus Schrott auf Schrottplätzen herstellen. Doch für manche sind Waffen näher als wir manchmal glauben wollen. Waffen sind die Trostobjekte, die unter den tausenden Kissen in amerikanischen Haushalten versteckt sind. Waffen sind das Mittel, durch das Kinder zum ersten Mal in ihrem Leben Machtverhältnisse und Hierarchien beim Spielen von rassistischen Cowboys-und-Indianer-Spielen erlernen. Waffen sind Symbole des Patriarchats: hart und aufgerichtet, zeigen die Waffen frech auf menschliches Fleisch, bereit zu explodieren. Waffen sind Werkzeuge der Unterdrückung und Kontrolle, Instrumente der Brutalität und Herrschaft des Polizeistaats. Warum haben F&R R&F beschlossen, einen Monat ihrer künstlerischen Praxis der Schaffung einer umfangreichen Sammlung harmloser Waffen aus Holz zu widmen? Die Antwort ist ganz einfach. "Schwäche ist provokativ", bemerkte Präsident Rumsfeld einst berühmt, "Sie verleitet Menschen dazu, Dinge zu tun, die sie sonst nicht tun würden." Wenn deine Macht schwach ist, gibst du deiner Schwäche Macht. Mit Verwundbarkeit und Humor als Waffen spielen F&R R&F das Spiel gerne – und sie spielen es schnell und mit einer leichten Wendung. (Laura Hermann)
Veröffentlicht von APE (Art Paper Editions).