Theorie & Schreiben

Full Phrases

Author

Piotr Niepsuj

Publishers

Image Culture Milan

Info

1000 pages

2024

100mm × 220mm

Softcover

ISBN

9791221058635

Cost

£18.00

Dies ist Piotr Niepsujs erstes Buch mit Texten. Die Wendung eines Fotografen zur schriftstellerischen Tätigkeit klingt seltsam, aber tatsächlich überschneiden sich die beiden Disziplinen im Bereich der Dokumentation, und beide erweitern die Beziehung zwischen Idee und Erinnerung.

Ohne zu sehr ins Detail zu gehen: In seinem neuesten Buch mit dem Titel "Full Phrases" ist kein einziges Bild enthalten – weder von ihm noch von anderen. Für dieses Projekt hat Niepsuj prägnante Textpassagen bearbeitet, die er über Jahre auf seinem Twitter-Account gesammelt hatte, sowie neue Arbeiten produziert, die zwischen Rap-Texten und nerdigen Haikus lesen.

"Full Phrases" ist, wenn man so will, eine Beleidigung der Fotografie, besonders wenn man das Medium Fotografie im viralen Zeitalter als kritisch betrachtet. Grundsätzlich könnte man sich fragen, ob es heute besser ist, den Menschen zu erlauben, Bilder im Kopf zu formen, oder sie einfach zu fotografieren.
Sprache ermöglicht es Künstlern schließlich, mentale Bilder im Geist zu erzeugen, durch ein nicht-visuelles Medium.

Wir werden jetzt nicht nerdig darüber werden, wie oft diese Strategie der Bedeutungsgebung in der Konzeptkunst und ähnlichem verwendet wurde, aber vertrauen Sie uns, es ergibt alles Sinn. Beim Durchblättern des Buches konfrontiert Sie der synkopierte Rhythmus des Layouts mit großen Worten, die in einer Barbara-Krueger-ähnlichen Schwere präsentiert werden: Sie fordern dazu auf, gelesen zu werden.

Am Ende des Tages ist Niepsujs "Full Phrases" ein Produkt der Experimentierfreude des Künstlers selbst: Die Absicht ist, über die Oberfläche des Bildes hinauszugehen, um seinen Mythos zu entschlüsseln: die Sprache. Was ist ein Bild ohne einen Betrachter?

Text: Federico Sargentone