Japanisch, Fotografie

Go To Become

Publishers

Roshin books

Info

50 pages

2017

275mm × 230mm

Hardcover

ISBN

9784990723071

Cost

£61.00

Im Jahr 2011 zog Jörgen Axelvall nach 15 Jahren in NYC nach Tokio. Die Arbeit in Go To Become ist Axelvalls Ausdruck seiner Gefühle als Neuling in Japan. Sie ist in jeder Hinsicht biografisch. Die oxymoronische Kombination aus dem Gefühl, auf den überfüllten Straßen Tokios ausgeschlossen und einsam zu sein, führte Axelvall dazu, verlassene und ruhige Umgebungen aufzusuchen. Diese Orte wurden bald seine persönlichen Heiligtümer, in denen er Zuflucht und Seelenfrieden vom Trubel der Stadt fand, oft mitten in der Nacht. Mehrere dieser Fotografien brachten Axelvall 2013 den New Exposure Award von US Vogue und Bottega Veneta ein. Auf die Frage der Jury nach einer kurzen Beschreibung sagte Axelvall Folgendes:

Ich lebe in einer großen Stadt
die größte der Welt nach mancher Maßgabe
Ich bin ein Ausländer hier
manchmal fühle ich mich gefangen, entfremdet und einsam
unter den Millionen von Menschen, die dies ihr Zuhause nennen

Diese Bilder wurden alle im Zentrum Tokios aufgenommen
nicht weit von meinem Zuhause in Shibuya
in den Heiligtümern
wo ich Frieden finde

Als Liebhaber von Poesie und Literatur arbeitete Axelvall später mit Mutsuo Takahashi zusammen, einem der bedeutendsten und produktivsten Dichter des zeitgenössischen Japans. Mit mehr als 130 veröffentlichten Büchern, darunter Dutzende von Gedichtsammlungen, umfasst Takahashis Poesie erfolgreich alle wichtigen japanischen poetischen Formen. Nachdem er Axelvalls Geschichte gehört und die Fotografien betrachtet hatte, schrieb Takahashi eigens für dieses Projekt das Gedicht „Go To Become“ [auf Japanisch ?????].