Kunst

Happily Ever After

Publishers

Mousse Publishing

Info

144 pages

2023

240mm × 170mm

Softcover

ISBN

9788867496051

Cost

£20.00

Happily Ever After ist ein reich illustriertes Ausstellungskatalog. Es enthält neu verfasste Essays der Autorin Nina Björk und der Kuratorinnen Julia Björnberg und Anna Johansson sowie Präsentationen der Werke und der Künstler. Happily Ever After bringt Künstler und Künstlerkollektive zusammen, deren Praktiken erforschen, was mit uns als Individuen und Kollektiven in einer Zeit geschieht, die von einem Nebel neoliberaler Selbstoptimierung, wirtschaftlichen und politischen Interessen an unseren Emotionen und einer zunehmenden Verachtung von Schwäche geprägt ist. Durch eine Vielzahl künstlerischer Ausdrucksformen werden Themen wie Achtsamkeit, Wohlfahrtsstaatsgewinne, die Tech-Industrie und soziale Medien angesprochen. Gemeinsam weisen die Werke darauf hin, wie sich unsere Art, Gefühle zu erleben und auszudrücken, im Wandel befindet und wie diese Veränderungen wiederum beeinflussen, wie wir uns selbst, einander und die Gesellschaft sehen. Happily Ever After lädt zur Reflexion darüber ein, wie Emotionen Zukunft eröffnen können, indem sie die Bedeutung von Widerstand in Form von Authentizität und Gemeinschaft betonen und wie wir uns entscheiden, im Verhältnis zueinander zu handeln. Das Buch wird in Zusammenarbeit mit dem Malmö Konstmuseum veröffentlicht. Teilnehmende Künstler: Muhammad Ali, Anita Christoffersson, Markus Copper, Jeanne Dunning, Stina Ebers, Elis Eriksson, Helena Fernández-Cavada, Ester Fleckner, Jenny Grönvall, Ramón Guillén-Balmes, Sive Hamilton Helle, Leif Holmstrand, Adelita Husni-Bey, E.B. Itso, Jesper Just, Joachim Koester, Jukka Korkeila, Ellinor Lager, Gloria López Cleries, Truls Melin, Britt-Ingrid Persson BIP, Iris Smeds, Superflex, Hannah Toticki und Ulla Wiggen.

Herausgegeben von Mousse Publishing.