Author
Alex AdetibaPublishers
SkatePalInfo
224 pages
2024
280mm × 223mm
Softcover
ISBN
9781399992794
of 9
Haraka Baraka ist das zweite Buch, das von SkatePal veröffentlicht wurde, einer gemeinnützigen Organisation, die junge Menschen in Palästina durch Skateboarding unterstützt. Seit 2013 bauen sie Skateparks, stellen Ausrüstung bereit und geben Skate-Kurse für junge Menschen im Westjordanland. Dieses Buch ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen SkatePal und der libanesischen Designerin Samar Maakaroun.
Auf über 224 Seiten bietet Haraka Baraka eine einzigartige Einführung in die arabische Sprache, erkundet durch eine Sammlung von Ausdrücken, die von einfachen alltäglichen Phrasen, die auf der Straße gerufen werden, bis hin zu komplexeren, geschichtsträchtigen Sprichwörtern reichen. Kulturaustausch war schon immer ein Kern des SkatePal-Projekts, und Kultur wird durch Sprache vermittelt, daher wurden Beiträge aus der wachsenden Gemeinschaft der SkatePal-Unterstützer gesammelt. Viele sind aktiv in den Programmen engagiert, andere gehören zur globalen palästinensischen Diaspora, und einige sind einfach arabischsprachige Fans dessen, was SkatePal tut.
Dies ist keine Schule, es gibt keine Aufgabe, daher liegt es ganz bei dir, wie tief du in das Buch eintauchen möchtest. Zum Leben erweckt durch originale Fotografien, typografische Illustrationen und Interviews, aber auch vollgepackt mit feineren Details über die arabische Schrift, Buchstabenformen, Aussprachen, regionale Dialekte und sogar arabische Kalligraphie für diejenigen, die sich noch tiefer einlassen wollen.
Obwohl Haraka Baraka vor dem aktuellen Krieg in Gaza produziert wurde, erscheint dieses Buch in einer Zeit, in der sich die Welt besonders gespalten fühlt. Es steckt Wahrheit in dem Sprichwort: „Die Grenzen deiner Sprache sind die Grenzen deiner Welt“. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf gibt es keinen besseren Zeitpunkt, die kulturelle Kluft zu überbrücken. Also, yallah!