Fotografie

HEAT

Publishers

Area Books

Info

148 pages

2023

320mm × 240mm

Softcover

ISBN

9782493509055

Cost

£48.00

Lange in einem Schrank aufbewahrt, dokumentieren diese Archivbilder aus den 50er bis 90er Jahren die Arbeit von Astrophysikern über viele Jahre am Astrophysiklabor in Marseille. Einige dieser Aufnahmen waren für die damalige Zeit bemerkenswerte Durchbrüche. Erinnerungen an menschliche und wissenschaftliche Abenteuer, sind sie die greifbaren Spuren der historischen Fähigkeiten dieser Forschungszentren, die Instrumente zur Beobachtung des Universums entwarfen und produzierten. Diese Schwarzweißbilder haben allmählich ihre Funktion und ihren Zweck verloren. Sie mögen aufgegeben worden sein, doch sie entkamen dennoch dem schrecklichen Schicksal so vieler unbrauchbarer Dokumente, sie wurden der Künstlerin Caroline Corbasson geschenkt, die zusammen mit dem Fotografen Andrea Montano die Poesie darin erforschte.

Das Buch und seine Bilder werden von einem Text der französischen Historikerin und Kuratorin Luce Lebart begleitet:

„Mit oder ohne Legenden ähneln diese Bilder von Sternfeldern, die aus ihrem Produktions- und Nutzungskontext gerissen sind, ebenso sehr einem Photogramm von Staubwolken wie einer Vergrößerung der photolytischen Struktur der Silberkörner, aus denen das Bild besteht. Die faszinierende Schönheit dieser Fotografien schwankt schwindelerregend zwischen dem unermesslich Großen und dem unermesslich Kleinen, zwischen dem Stern und der Aufgabe, zwischen dem Staub und dem Stern. Und die Grenzen sind durchlässig zwischen einem wissenschaftlichen Bild und einem abstrakten Bild, das ästhetische Freude bietet. Diese Osmose zwischen wissenschaftlichen und künstlerischen Bildern erinnert an die Wandelbarkeit von Fotografien. Sie besitzen diese immense Fähigkeit, eines Tages im Bereich der Wissenschaft zu sein, ein anderes Mal im Archivbereich und dann in der Kunst wieder als Dokumente betrachtet zu werden und schließlich alles auf einmal.“