Fotografie

I’m showing you how big the sky is – The story of Chiou Taur Wu told by Martina Bacigalupo

Info

88 pages

2024

150mm × 110mm

Softcover

ISBN

9791280978110

Cost

£30.00

„Ich zeige, wie groß der Himmel ist“ ist eine Hommage von Martina Bacigalupo an ihre ehemalige Kindermädchen Chiou Taur Wu, eine taiwanesische Frau, die mehr als drei Jahrzehnte in Italien lebte.

Vom Leben gezeichnet – von einer Kindheit auf den Feldern im Süden des Landes über die Arbeit in einer Fabrik in Taipeh als Teenager bis hin zu den Spielschulden ihres italienischen Ehemanns, die sie zwangen, Tag und Nacht zu arbeiten – lässt sich Chiou Taur nicht besiegen. Zurück in Taiwan, fast 70 Jahre alt, beschließt sie, sich am Leben zu rächen und all das zu tun, was sie zuvor nicht konnte: Sie nimmt ihr Studium wieder auf, meldet sich zu Tanzkursen im Gesellschaftstanz an und beginnt zu reisen.

Durch hunderte von Fotos, die Chiou während zehn Jahren Korrespondenz geschickt hat, erzählt die italienische Fotografin uns die Geschichte außergewöhnlicher Resilienz. In der Ich-Form erzählt, mit Bildern und Worten von Chiou, ist dieses Buch, veröffentlicht von L’Artiere Editions, ein Lied der Freiheit, voller Humor und Poesie.

Martina Bacigalupo, geboren 1978 in Genua, studierte Literatur und Fotografie, bevor sie nach Burundi, Ostafrika, zog, wo sie zehn Jahre lang als freiberufliche Dokumentarfotografin arbeitete. Ihre Arbeit, die sich auf Frauenrechte und Migration konzentriert, untersucht die visuellen Dynamiken zwischen Afrika und dem Westen und wurde in vielen führenden Publikationen veröffentlicht, darunter The New York Times, Le Monde und The Sunday Times Magazine. Ihre Fotografien sind Teil mehrerer Sammlungen und Museen, darunter die Artur Walther Collection und das Museum of Fine Arts in Houston. Sie ist die Autorin des Fotobuchs „Gulu Real Art Studio“, das 2013 bei Steidl veröffentlicht wurde. Martina arbeitet derzeit als Fotografin und Fotoeditorin in Paris.