Politik

In Their Words: Discursive Origins of the Iranian Fadai

Info

30 pages

2022

280mm × 210mm

Softcover

SKU

AB6988

Cost

£10.00

Die Volks-Fadai (wörtlich „Selbstaufopferer“) waren eine prominente marxistisch-leninistische Guerilla-Organisation im Iran. Die Fadai entstanden in den 1960er Jahren aus einer diffusen Bewegung, die für bewaffneten Kampf eintrat, als Reaktion auf die zunehmend gewaltsamen Repressionen des monarchischen Regimes gegen alle Formen des Dissenses. Viele dieser ursprünglichen Guerillagruppen wurden von der Geheimpolizei, bekannt als SAVAK, zerschlagen, bevor sie die Chance hatten, tatsächliche militante Aktionen zu starten.

Dieses Zine untersucht eine Auswahl von Texten, die für die Fadai einflussreich waren oder von ihnen produziert wurden. Nach und nach entstand in ihrer Studienzeit originäre theoretische Arbeit, die den Guerillawiderstand im Iran informierte. Im Laufe von anderthalb Jahrzehnten kulminierten diese Werke in der radikalen Zeitung Kar, die bis heute erscheint. Trotz jahrzehntelanger militanter linker Publikationen und revolutionärer Bewegungen bleibt das iranische kommunistische Denken vom Großteil des weiteren marxistischen Kanons entfernt.

Dieses Zine versucht, einen Schritt zur Behebung dieses Versäumnisses zu machen, indem es viele der Publikationen und Periodika im Zusammenhang mit den Fadai detailliert darstellt, die neben den bekannteren Texten von Marxisten aus Lateinamerika, China und den Vereinigten Staaten stehen. Jede Revolution ist spezifisch, aber alle haben Lektionen für zukünftige Revolutionäre, und die iranische ist sowohl eine inspirierende als auch eine warnende Geschichte.