Kultur, Kunst, Theorie & Schreiben

Interspecies Future: A Primer

Publishers

DISTANZ Verlag

Info

224 pages

2025

170mm × 230mm

Softcover

ISBN

9783954766079

Cost

£28.00
Eine Welt nach dem Anthropozän Was kommt nach dem Anthropozän? Können wir uns von unserer menschenzentrierten Perspektive lösen, um eine Zukunft zum Wohle aller Arten zu gestalten? Welche Werkzeuge und Techniken könnten uns dabei helfen? Diesen Fragen widmet sich das langfristige interdisziplinäre Projekt Interspecies Future, das Perspektiven aus Kunst, Wissenschaft und Technologie zusammenbringt, um zu erforschen, wie diese Zukunft aussehen könnte. Erst 2022 von der LAS Art Foundation initiiert, erkundet dieses Projekt neue Wege für planetarisches Denken und kollektive Intelligenz. Mit mehr als 60 Beiträgen ist dieser interaktive Reader das erste Buch, das eine umfassende Grundlage von Schlüsselkonzepten, Debatten und Fallstudien bietet, die Wege vorschlagen, interspezifische Beziehungen neu zu rahmen, zu reparieren und neu zu gestalten. Interspecies Future: A Primer greift auf jüngste Fortschritte in der planetaren Berechnung und im maschinellen Lernen, neue Entdeckungen in nicht-menschlicher Intelligenz sowie auf posthumanistische Theorie und indigenes Wissen zurück. Die Publikation bietet sowohl kritische/konkrete als auch abstrakte/phantasievolle Vorschläge, darunter Beiträge von Künstlern wie Jakob Kudsk Steensen, Anicka Yi, Jenna Sutela, Alexandra Daisy Ginsberg, James Bridle und Tomás Saraceno sowie Texte führender Wissenschaftler wie Karen Bakker, Daniel Chamovitz, Mirjam Knörschild, Dorion Sagan und Kristin Andrews, ebenso wie bedeutender Philosophen wie Sue Donaldson, Tyson Yunkaporta, Vinciane Despret, Benjamin Bratton und andere. Die Texte werden durch interaktive Augmented-Reality-Animationen von Wang und Söderström zum Leben erweckt, ebenso wie durch Video-, Audio- und 3D-Inhalte von Künstlern und Wissenschaftlern.