Issue 1
Wir sind stolz, die Veröffentlichung des Synonym Magazins bekannt zu geben. Durch die Linse des Essens tauchen wir in das komplexe Zusammenspiel von Handel, Politik, Kolonialismus und Kapitalismus ein und untersuchen, wie diese Kräfte unsere Kulturen weltweit geprägt und umgestaltet haben, wobei sie sowohl Einwanderer als auch die Einheimischen ihrer neuen Heimat beeinflussen. Unsere Mission ist es, die Stimmen und Geschichten von Einwanderern weltweit zu verstärken. All dies werden wir auf die intimste Weise erkunden – durch generationsübergreifend geteilte Aromen, die Gerichte auf dem Tisch, die Gewürze im Koffer.
Das Thema der ersten Ausgabe dreht sich ganz um die Speisekammer, wie so viele verschiedene Kulturen zu Artikeln wie Dosenfleisch, verpackten Gewürzen, Reis und Bohnen sowie Gewürzsoßen gegriffen haben, um zu ersetzen, Umami hinzuzufügen oder die Küche ihrer Kultur mit der ihres neuen Landes zu verschmelzen. Wir führen Interviews mit der facettenreichen somalischen Schriftstellerin, Köchin und Künstlerin Ifrah Ahmed sowie dip-tastische Rezepte aus Alyse Whitneys Kochbuch "Big Dip Energy", die Speisekammer-Grundlagen nutzen. Wir erforschen die historischen Nuancen des Klassismus bei Dosenlebensmitteln aus einer sozioökonomischen Perspektive sowie einen persönlichen Essay von Betty Hallock über La Choy Lebensmittel. Diese Ausgabe ist gefüllt mit wunderschönen Bildern von Yudi Ela Echevarria, Julia Stotz, Andrew Bui, Celeste Noche sowie Illustrationen und Kunst von Josh Cochran, Evah Fan, Hiroya Kurata und anderen.