Jesper Just: Servitudes. Circuits. Interpassivities.

Publishers

Mousse

Info

104 pages

2019

294mm × 210mm

Softcover

ISBN

9788867493630

Cost

£23.00

Herausgegeben von Irene Campolmi

Texte von Andrew Berardini, Irene Campolmi, Pedro Gadanho, André Lepecki, Michael Thouberg, Marianne Torp, Fatos Ustek. "Jesper Just ist ein Künstler, der sich nicht nur durch die makellose texturale Qualität seiner nicht-narrativen Filme einen Namen gemacht hat, sondern auch dadurch, dass er sie als Teil hochkomplexer architektonischer Installationen konzipiert, die durch Eingriffe in die Erfahrung der Besucher eine sinnliche Reise schaffen, die den Besucher dazu zwingt, innerhalb des Raums „aufzuführen“ – freiwillig oder nicht –, um sich darin zurechtzufinden." —Irene Campolmi

Anlässlich seiner Einzelausstellungen im Maat, Lissabon, und der Kunsthal Charlottenborg, Kopenhagen, produziert. Servituten. Schaltkreise. Interpassivitäten. ist die erste eingehende Würdigung von Jesper Justs vielschichtigem Werk. Als Filmemacher, Drehbuchautor, Choreograf und Performancekünstler verändert und entwickelt sich Justs Praxis ständig weiter, sodass sie viele verschiedene Disziplinen und Medien umfasst, die sich zu einer einzigartigen Kunstform verbinden. Neben einer umfangreichen visuellen Dokumentation der Karriere des Künstlers enthält das Buch Texte und Essays von Andrew Berardini, Irene Campolmi, Pedro Gadanho, André Lepecki, Michael Thouberg, Marianne Torp, Fatos Ustek.