Kronos

Publishers

Antenne Publishing

Info

132 pages

2011

210mm × 280mm

Softcover

ISBN

9781908806017

Cost

£12.00

Estate Of ist die neue Publikationsreihe von Antenne Publishing. Zweimal jährlich in einem magazinähnlichen, gehefteten Format veröffentlicht, wird jede Ausgabe einem einzelnen Künstler gewidmet, der mit Fotografien als Raum zur Realisierung von Projekten arbeitet.

Estate Of soll ein Treffpunkt zwischen einem informellen physischen Objekt und einem umfangreichen Werk eines einzelnen Künstlers werden. Kronos von Victor Boullet ist die erste Publikation der Estate Of-Reihe. Victor Boullets Titel bezieht sich auf den griechischen Gott Kronos, eine Gottheit, die für ihre Zwiespältigkeit bekannt ist, ein Konzept, das eng mit seinem Projekt The Institute of Social Hypocrisy verbunden ist.

Die Publikation Kronos ist ein Mittel, seine Arbeit in eine neuere Ausdrucksform zu überführen und dabei ein konstantes Gefühl der Dichotomie zu bewahren. Der Akt der Kunstproduktion wird zur Performance. Die Fotografien dienen als Dokumentation von Performances, die im privaten Bereich des Künstlers stattfinden; seiner Wohnung in Paris, einem Ferienhaus an der schottischen Küste. Räume, die so persönlich sind, dass die Arbeit zu einer existenziellen Erkundung wird. Die Werke selbst scheinen stets keine Bedeutung zu haben, mit einer Rohheit und Naivität, die als verdeckt provokativ wahrgenommen werden könnte. Auf die Frage nach dem Inhalt und Konzept dieser Publikation lehnte Boullet eine Diskussion ab und sagte, es sei alles zu persönlich und man solle daraus machen, was man wolle. Boullet nutzt Text als Mittel zur Fehlkommunikation und Verwirrung, wobei persönliche Überlegungen unverständlich und undurchdringlich bleiben. Wo Elemente kommerzieller Marken in Malerei, Performance und Textarbeiten integriert sind, betrachtet Boullet die Vortäuschung und Affektiertheit, die durch das Tragen von Marken entstehen, wodurch er ein Produkt seiner selbst schafft. Es stellt sich die Frage, ob die Werke ganz ernst gemeint sind oder ob ein Element von Spaß darin steckt, das die Vorstellung davon, was es heißt, Künstler zu sein, auf die Schippe nimmt. Die Bildsprache wird als unvollkommenes Dokument präsentiert, das nicht auf den ersten Blick zu nehmen ist. Die Frage nach der Wahrheit bildet die Grundlage von Kronos.

Veröffentlicht von Antenne Publishing.