LF5TL GLZ (Lifestyle Goals)
‘LF5TL GLZ (Lifestyle Goals); Untersuchung von Autos als Vehikel für hergestellten Wunsch, unerreichbaren Luxus und ein Zugehörigkeitsgefühl – eine Untersuchung der Beziehung zwischen Autos, sozioökonomischem Status, Klasse und Gemeinschaft’.
LF5TL GLZ (Lifestyle Goals) ist ein Fotobuch von Kalina Pulit, das eine Palette von Autos mit unterschiedlichen Graden von Opulenz umfasst. Es ist das Ergebnis intensiver Forschung über die Bedeutung und Symbolik von Autos in unserer Kultur. Die Serie erforscht unsere komplexe Beziehung zum Automobil – Objekte der Begierde, Lust, Nostalgie, Statusanzeige, soziale Klasse, Privilegien und mehr. Die Publikation ist darauf ausgelegt, eine Hommage an die einst allgegenwärtige Praxis des Druckens von Bildern in Fotolabors zu sein und diese einzufangen.
Das Projekt untersucht unsere problematische Beziehung zu Luxusautos und hinterfragt sowohl, was die wahren Luxusauto-Enthusiasten antreibt, als auch diese fragile Neugier, die „Nicht-Fans“ haben können. Eine solche Neugier ist beunruhigend; sie ist von Vorurteilen gegen offensichtliche Reichtumsdemonstrationen geprägt: Luxusautos zu lieben und zu besitzen ist die Anerkennung, dass man blind dem neoliberalen Wertesystem und dessen Belohnungen folgt. Und doch bleibt das Gefühl der Erregung bestehen – ein Aufruf, in die Entstehung von Verlangen einzutauchen, im oder gegen den heutigen Kontext von Bildbombardierung und zunehmenden Ungleichheiten.
Das Buch erscheint in drei Versionen, die jeweils dreiunddreißig fotografische Drucke enthalten, verpackt in einem maßgeschneiderten Fotomappen-Design mit Essays von Estelle Marois (ICA, Nicoletti Contemporary) und Jack Mills (Dazed & Confused) sowie weiteren Elementen. Entstanden unter der Mentorschaft von Jamie Reid (Dazed & Confused, i-D Magazine), Grafikdesign von Ieva Misiukonytė. Unterstützt von DoBeDo Represents & London College of Communication Research.