Japanisch, Mode

Lightning

Publishers

Ei Publishing

Info

258 pages

2017

210mm × 285mm

Softcover

ISBN

9784777946372

Cost

£25.00

Im postdigitalen Zeitalter ist digitale Technologie kein revolutionäres Phänomen mehr, sondern ein normaler Bestandteil des Alltags. Die Umwandlung von Musik und Film in Bits und Bytes, Downloads und Streams wird inzwischen als selbstverständlich angesehen. Für die Welt des Buch- und Zeitschriftenverlags jedoch hat diese Transformation gerade erst begonnen. Dennoch ist die Vision dieser Transformation alles andere als neu. Seit mehr als einem Jahrhundert antizipieren Avantgarde-Künstler, Aktivisten und Technologen die Entwicklung von vernetztem und elektronischem Publizieren. Obwohl rückblickend die Berichte über das Ende des Papiers stark übertrieben waren, ist elektronisches Publizieren heute zweifellos Realität geworden. Wie werden Analoges und Digitales im postdigitalen Zeitalter des Verlagswesens koexistieren? Wie werden sie sich wandeln, vermischen und überschneiden? In diesem Buch liest Alessandro Ludovico die Geschichte der Avantgarde-Künste als Vorgeschichte des Durchbrechens der sogenannten Dichotomie zwischen Papier und Elektronik neu. Ludovico ist Herausgeber und Verleger von Neural, einem Magazin für kritische digitale Kultur und Medienkunst. Seit mehr als zwanzig Jahren arbeitet er an der Spitze (und den äußeren Rändern) sowohl des Printverlags als auch der politisch engagierten digitalen Kunst.