Kunst

Lisa Tan: Dodge and/or Burn

Publishers

Mousse Publishing

Info

144 pages

2024

220mm × 165mm

Softcover

ISBN

9788867496143

Cost

£20.00

Lisa Tan: Dodge and/oder Burn wird als Fortsetzung der gleichnamigen Einzelausstellung der Künstlerin in der Accelerator-Galerie in Stockholm konzipiert. Inspiriert von einer Zeichnung des berühmten Neurologen Oliver Sacks, die die physiologische Organisation von Migräne darstellt, entwickelte Tan ein System von "offenen Wänden", durch die sich die Betrachter bewegen können. Ihre Aufmerksamkeit für "die Schnittstelle zwischen Nervensystem und Innenleben als eine Art, zu untersuchen, wie Kunst wirkt, Unsicherheit und die Bildung des Selbst" wird in der Publikation durch die Essays von drei Autoren vertieft, deren Arbeit Tans Denken beeinflusst hat. Die Psychoanalytikerin Charlotta Björklind und der Künstler Asier Mendizabal analysieren die Überlappung von innerem und äußerem Leben, die Fehlanpassung subjektiver Erfahrung an deren Darstellungen und die Verhandlungen zwischen Geist und Gehirn, während die Erzählung des Schriftstellers Haytham el-Wardany über den Atem zwischen den Worten meditiert. Im gesamten Buch läuft oben auf den Seiten eine Transkription des Voice-over-Monologs aus Tans Video Dodge and Burn (2021–23).

Herausgegeben von Mousse Publishing.