Lost Things Found
Author
Antonis TheodoridisPublishers
Hyper HypoInfo
72 pages
2025
250mm × 200mm
Softcover
ISBN
9786188664692
,
of 6
Lost Things Found ist das Ergebnis eines langfristigen fotografischen Projekts, das den Eleonas-Flohmarkt in Athen erkundet. Es ist ein Fotobuch über die neugierige Welt der Dinge: wie sie sich auf die unerwartetsten und verblüffendsten Weisen zusammenfinden und Geschichten über Geschichte, Identität und Verbindung erzählen.
In den eigenen Worten des Fotografen:
„An den meisten Sonntagen beginne ich damit, die Iera Odos zu überqueren, gerade vorbei an den glänzenden metallischen Rolltreppen der Eleonas-Metrostation und einer weniger bekannten archäologischen Stätte, die von dickem staubigem Schutzglas bedeckt ist. Blickt man nach links, sieht man den Parthenon am Horizont, der unscheinbar hinter industriellen Stahl-Dächern, Werbeschildern und Antennen hervorragt. (…)
Mein Grund, hier zu sein, ist es, Dinge zu betrachten: Farben, Wörter und Formen lenken mich ständig ab, zusammen mit dem warmen Sonnenlicht, das Schatten auf jeden Hintergrund wirft: Es gibt wenig von dem, was ich sehe, das ich vorhersagen kann. Während ich schaue, schweift mein Geist oft ab, nur um einen Moment später von jemandem, der in der Schlange wartet, zurückgeholt zu werden. Hier gibt es so viel, das mich an etwas anderes erinnert. Oft war ich versucht, etwas ohne ersichtlichen Grund zu kaufen. (…)
In Athen kursiert ein Witz, dass alles, was man je verloren hat, schließlich auf dem Markt von Eleonas landet. Oft hört man Geschichten von Wohnungen, die unmittelbar nach dem Weggang ihrer Mieter für Wertgegenstände geplündert werden. Aber meistens ist es einfach das übliche Geschäft: alter Bestand unverkaufter Produkte, Lebensmittel, Kleidung, Werkzeuge und Alltagsaccessoires, die einfach billiger als der Marktpreis verkauft werden. Die meisten Menschen verbringen den Großteil ihres Lebens damit, ihren Lebensunterhalt zu verdienen: des einen Verlust ist des anderen Gewinn. Was jemand vergessen hat, darf ein anderer sich erinnern.“