Gemälde

Lunar Invasion

Info

368 pages

2021

290mm × 235mm

Hardcover

ISBN

9783907236345

Cost

£52.00

Francisco Sierra arbeitete neun Monate an einem einzigen Gemälde. Es ist etwa 1,5 m hoch und 2,5 m breit. Es zeigt drei Jumbojets im Bau. Tag für Tag, von frühmorgens bis spätabends, stand, saß oder hockte er vor der Leinwand. Das zeugt von der Geduld und Ausdauer des Künstlers – und davon, wie sehr er an sein Sujet glaubt. Aber Sierra malt auch kleine und mittelgroße Bilder. Und Triptychen. Sowie andere Motive als Jumbos, wie zum Beispiel prächtige Sonnenuntergänge, zarte Teeservices und hypnotische Möbiusband-Schleifen. Er malt penisförmige Weihnachtsbäume, die mit Ornamenten behängt sind. Avocados, die sich küssen. Mehrdeutig dampfende Exkrementehaufen. Und seine formale Ausbildung als Geiger klingt immer wieder in seinen Bildern nach. Einige seiner Motive sind fantastisch, andere alltäglich – doch gerade dieser scheinbar banale Inhalt macht diese Bilder eigenartig unheimlich. Francisco Sierra stellt die Frage, welche Form zeitgenössische figurative Malerei annehmen könnte. Er malt Dinge, die Realität, treu und präzise, doch die Motive, die er wählt, repräsentieren selten das, was sie auf den ersten Blick zu sein scheinen. Sierra interessiert sich für die Verwandlung scheinbarer Klarheit in etwas Neues und Geheimnisvolles. Er erforscht die Fallstricke zeitgenössischer fotografischer Reproduktion und das transformative Potenzial der Malerei, das surrealistische und konzeptuelle Ansätze einschließt. Neben ihrer meisterhaften technischen Fertigkeit haben Sierras Werke eines gemeinsam: Humor – manchmal grotesk, manchmal in diskreten Dosen, ein bloßes Spurenelement, homöopathisch. Lunar Invasion bietet nun einen Überblick über das breit gefächerte Œuvre von Gemälden und Skulpturen dieses in Chile geborenen, in der Schweiz lebenden Künstlers.
— Max Küng