Malanka
Author
Yelena YemchukPublishers
Edition Patrick FreyInfo
176 pages
2024
255mm × 186mm
Softcover
ISBN
9783907236673
of 9
Malanka ist das sechste Fotobuch der ukrainisch-amerikanischen bildenden Künstlerin Yelena Yemchuk. Wie alle Werke von Yemchuk ist Malanka persönlich, feminin, surrealistisch und von einem Zauber berührt. Die namensgebende Tradition ist ein vorchristliches, stark beschwörendes Folkloreritual, das am 14. Januar, dem Alten Neujahr im julianischen Kalender, stattfindet. Es wird von ethnischen Rumänen in der Westukraine gefeiert, und seine Ursprünge sind weitgehend unbekannt. Yemchuk reiste 2019 und 2020 nach Crasna (ukrainisch Krasnoilsk), um das nächtelange Fest zu dokumentieren. Im Wesentlichen geht es bei Malanka darum, den Winter zu vertreiben und den Frühling herbeizuführen, ein altes Brauchtum, das an die Rückkehr der Persephone in der griechischen Mythologie erinnert. Während der Fotografie in Crasna drehte Yemchuk auch einen begleitenden Kurzfilm, der 2023 während ihrer Einzelausstellung im Ukrainian Museum in New York Premiere hatte. Im Film spielen die ukrainische Künstlerin Anya Domashyna und der amerikanische Schauspieler Ebon Moss-Bachrach mit. Yemchuk, die in Kiew geboren wurde und im Alter von elf Jahren in die USA auswanderte, belebt ihre Werke stets mit einer besonderen Vorstellung des Dazwischen: zwischen Fiktion und Realität; zwischen der großen Schönheit des Kinos der 1960er Jahre und den sozialen sowie gebauten Umgebungen der postsowjetischen Räume; zwischen ihrem osteuropäischen Erbe und ihrem Alltag in New York. Durch Yemchuks Blick verschwimmen Orte und Räume organisch und dramatisch und schaffen Traumlandschaften, in denen ihre Motive eine Art Metamorphose erleben. Malanka enthält einen poetischen Essay der rumänischen Kulturjournalistin Ioana Pelehatǎi.
Veröffentlicht von Edition Patrick Frey.