Manga Corps - An archive of Japanese hardcore, gabba and otaku rave artefacts.
Author
Gabber EleganzaPublishers
Never SleepInfo
196 pages
2025
250mm × 170mm
Softcover
SKU
AB8088
,
of 9
Manga Corps
Ein Archiv japanischer Hardcore-, Gabba- und Otaku-Rave-Artefakte,
Von den frühen 1990er Jahren bis zum Beginn des neuen Jahrtausends.
Ein Buch von Gabber Eleganza
Eine seltene und saure Reise in die parallelen Schaltkreise der japanischen Rave-Szene. Dieses Buch ist das erste seiner Art: eine visuelle Sammlung, die über ein Jahrzehnt an Flyern und Artefakten aus der japanischen Hardcore-Techno-Szene dokumentiert, von den 1990er Jahren bis zu den frühen 2000ern. Durch Verzerrungen, Speedcore und erderschütternde Bässe entsteht eine grafische Welt – eine, die die Außenwelt, besonders außerhalb Japans, nur selten gesehen hat.
Dies ist nicht nur ein Archiv – es ist ein Portal zu einer alternativen Ästhetik, geboren aus Cyberpunk, Otaku-Kultur und der visuellen Wirkung von Manga. Auf 200 Seiten kommen DIY-Stile, unwahrscheinliche Illustrationen, unheimliche Maskottchen und chaotische Designs zusammen, um die Geschichte einer Untergrundszene zu erzählen, die zu ihrem eigenen Beat tanzte, weit abseits des Radars des Westens.
Mehr als ein Buch, ist es eine Rave-Kapsel, die aus der Vergangenheit gestartet wurde und nun endlich in deinen Händen landet. Von Osakas ersten Hardcore-Raves bis zur Explosion des Genres in Tokio, dem Einfluss der Gaming-Kultur und Kollaborationen, die Erwartungen übertrafen, zeigt diese Sammlung den wahren Mut und die Kreativität einer Bewegung, die ihren eigenen Weg bahnte.
Und es ist nicht nur ein Relikt – es ist ein lebendiges Erbe. Die rasante Energie und experimentelle Ästhetik der japanischen Hardcore-Techno-Szene legten den Grundstein für einige der radikalsten musikalischen und kulturellen Phänomene von heute. Von Hyperpop bis Breakcore, von der Verschmelzung von Videospielen und Musik bis zum Aufstieg der Glitch-Kunst, prägt der Einfluss dieser Untergrundbewegung weiterhin moderne Genres und Ästhetiken. Es ist ein mutiges Zeugnis dafür, wie Japans Rave-Kultur den Klang und die visuellen Eindrücke von morgen mitdefinierte.
Dieses Buch handelt nicht nur von Flyern – es ist ein lebendiges Zeugnis der Geburt der japanischen Hardcore-Techno-Szene, ein Stück Geschichte, das bis heute nachklingt.