MANY OF THEM - Issue #11
"MANY OF THEM FORDERT: WIR MÜSSEN UNLESBAR SEIN!"
In unserem vorherigen Band schlug der Wissenschaftler JACK HALBERSTAM die "Unlesbarkeit" als eine Möglichkeit vor, der dominanten Ordnung zu widerstehen, die verlangt, dass jeder in binären Systemen lesbar sein muss. Stattdessen fordert er, dass wir in einen trüberen, flüchtigen Zustand eintreten sollten. Inspiriert von seiner Vision leitet dieses Konzept die Ausgabe #11 von MANY OF THEM und führt uns dazu, neue unbestimmte Räume und Bilder zu erforschen, die Genauigkeit verweigern und die Verkörperung nicht auf sofort erkennbare Formen festlegen. In einer Zeit, in der Sichtbarkeit, besonders in der Popkultur, oft als Teilnahme missverstanden wird, in Wirklichkeit aber eine ausbeuterische Bedingung darstellt, sieht MANY OF THEM Schweigen und Unsichtbarkeit als eine viel bedrohlichere und interessantere Position an.
Unendliche Bilder entstehen aus dem Versuch, diesen Begriff einzufangen: das Hybride, das Zwischenartenhafte, das Verschwommene, die Fantasie, der Traum. Seine Erforschung umfasst eine Vielzahl von Themen rund um Bildgestaltung, Charakterentwicklung, Arbeit, KI, Kunstfertigkeit und den Alltag, die zeigen, dass radikale Veränderung nur möglich ist, wenn man sich weigert, von bestehenden Sprachen oder Bildern vollständig erfasst zu werden. Das Undurchsichtige und das Unklare sind das Vorläufige und das Noch-Nicht-Angekommene. Wie die Künstlerin PIPPA GARNER über unsere kollektive Zukunft erklärt: "Das Leben auf der Erde wird nicht mehr menschlich genannt werden, es wird wahrscheinlich einen neuen Namen haben." So wird die Unlesbarkeit zu einer Gelegenheit, gewohnte Denkweisen umzulenken oder ein Fenster zu ehrfurchtgebietenden und unmittelbar bevorstehenden Mustern der Wirklichkeit zu öffnen.
Außerdem wurden in dieser Ausgabe mehrere Interviews und Modestrecken in Zusammenarbeit mit JORDAN WOLFSON, BLOMMERS/SCHUMM, EUN-ME AHN, MCKENZIE WARK, RAPHAEL BLISS, TAKASHI HOMMA, DIEGO MARCON, ALESSIO BOLZONI, THOMAS LOHR, TORSO, ANTHEA HAMILTON, ANTONIO MACARRO, PETER FUNCH, DEA KULUMBEGASHVILI, ARI VERSLUIS, PIPPA GARNER, GRANT JAMES-THOMAS, P. STAFF und PUPPIES PUPPIES erstellt.