Maquillage as Meditation: Carmelo Bene and the Undead
Teilweise ein Drehbuch, teilweise eine persönliche Reise in die Psyche der Desbildung, findet dieses Buch am 31. Oktober an einem Ort namens "The Palace of Melancholy" statt, hat dort stattgefunden und wird dort stattfinden. In dieser zeitlichen und räumlichen Schleife wird die Figur des italienischen Schauspielers, Autors, Regisseurs, Philosophen und öffentlichen Persona Carmelo Bene beschworen, um hoffentlich ein für alle Mal entlassen zu werden. Bene wird vom Autor widerwillig und doch entschlossen durch innere Stimmen des Widerspruchs, der Scham und Rebellion betrachtet. Er wird in Versammlungen vorgestellt, die nicht stattgefunden haben, und durch eine Epistemologie des Widerspruchs gelesen. In Begleitung und Unterstützung von Giannini untersuchen Snejanka Mihaylova, Jacopo Miliani und Arnisa Zeqo die Mauern des Palastes auf der Suche nach einem Ausgang.