Kunst

Marfa Sounding

Publishers

Mousse

Info

200 pages

2021

215mm × 140mm

Softcover

ISBN

9788867494460

Cost

£20.00
Dieses Buch ist eine Erweiterung der Gespräche, die bei Marfa Sounding begonnen wurden, einer dreijährigen Erforschung der akustischen Prozesse eines bestimmten Ortes, die als kuratorischer Aufenthalt 2015 mit Fieldwork Marfa begann, einem internationalen Programm, das von Beaux-Arts Nantes Saint-Nazaire, Frankreich; der University of Houston School of Art; und HEAD, Genf, geleitet wird. Mit Fokus auf „Phasenverschiebung“ in der Musik, insbesondere in Bezug auf frühe Experimente im Minimalismus und Künstler, deren Praxis von den 1960er Jahren bis heute reicht, lud Marfa Sounding Schriftsteller aus vielen verschiedenen Bereichen ein – Komponisten, Klangtheoretiker, Kunstkritiker, Tanzhistoriker, Filmemacher, Pädagogen, Studenten, Kuratoren und Archivare – die Performance als Ausgangspunkt für das Nachdenken über die Schnittstelle von Musik, Minimalismus und Politik betrachten. Marfa Sounding behandelte Klang als Rahmen, um zu verstehen, wie Kunst sich in ihren Kontext integriert, ihn durchdringt und effektiv von ihm produziert wird. Die Räume von Marfa wurden auch zu Rahmen für Klang als individuelle und kollektive Erfahrung, wo Menschen an einem bestimmten Ort und zu einer bestimmten Zeit zusammenkommen, an einem Ort, der sie umschließt. Herausgegeben von Jennifer Burris & Ida Soulard Künstler: Alvin Lucier und Éliane Radigue mit Charles Curtis; Anna Halprin mit Phillip Greenlief, Rashaun Mitchell, Silas Riener, Nina Martin und Stephen Petronio; Tarek Atoui mit Amma Ateria, Jad Atoui und Robert Aiki Aubrey Lowe Texte von James Fei; Jennifer Burris; Erik DeLuca; Ida Soulard; Maria Chávez; Janice Ross; Andrew Abrahams im Gespräch mit Cate Cole Schrim; Wendy Vogel; Claudia La Rocco; Ian Lewis; Amma Ateria im Gespräch mit Caitlin Murray; Jad Atoui im Gespräch mit Claire Amiot; Robert Aiki Aubrey Lowe im Gespräch mit Anthony Elms; Sabrina Tarasoff