„Die Neugier darauf, wie wir sehen und auf die verschiedenen Arten, wie wir sehen können. Die Neugier darauf, wie die Art des Sehens sich verwandeln kann und etwas anderes werden lässt.“
MATTO #8 enthält Andrea Fraser im Gespräch mit Chris Dercon über Fürsorgebeziehungen. Bonnie Banane und die Bühne als Ort der Entscheidung. Claire Cottrells Notizen zur anhaltenden Faszination der 1990er Jahre. Schwimmen im Meer der Gedanken: Sachtexte, irgendwo zwischen Lamu, Kenia und Paris, Frankreich geschrieben. Robert Smithsons Poster. 24 Seiten über Cristaseyas Zuhause und Objekte. Notizen zu kreativen Räumen: Zitronen, Sojasaucenschälchen und der Geruch getrockneter Palmblätter. Aodhan Maddens urkomische Fiktion. Femke de Vries und Kleidung für interspezies Kommunikation. 3 Bilder in 1 Gedicht von Abdourahman A. Waberi. Alek O.s Spaziergang und Entdeckung in Mailand. Kostas Murkudis erinnert sich an 1973. Mimosa Echards Zine Bébé Marie in New York. Und mehr.
MATTO erkundet das zeitgenössische Leben durch persönliche Beziehungen zu Kunst und Design. Es gibt Gespräche, Studio-Besuche, Essays und Carte Blanche. Diese Ausgabe hat zwei Cover-Varianten: Wähle die haarlose Sphynx-Katze oder die weiße, wahnsinnig pelzige.
168 Seiten, 27 x 20 cm, Softcover, 2024