Mount Horeb Palestine
1962, im Alter von 71 Jahren, berichtete Joseph E. Yoakum (1891–1972), einen Traum gehabt zu haben, der ihn zum Zeichnen inspirierte. Danach begann der pensionierte Veteran eine tägliche Praxis und schuf in den nächsten 10 Jahren etwa 2.000 Werke. Yoakum wurde in Armut geboren, hatte nur sehr wenig Schulbildung und verließ früh das Elternhaus, um einem Zirkus beizutreten. Er arbeitete bei mehreren Zirkussen, reiste durch die Vereinigten Staaten sowie ins Ausland und wurde mit den verschiedenen Landschaften der Welt vertraut. Diese Erfahrungen bildeten die grundlegenden Erinnerungen, die Jahrzehnte später seine tief spirituelle Vision nährten. Als er Anfang der 1960er Jahre begann, diese Vision in seiner Wohnung an Chicagos South Side aufs Papier zu bringen, entwickelte Yoakum schnell eine einzigartige Bildsprache, unabhängig und unterscheidbar von anderen Künstlern der Stadt, wie denen der florierenden Black Arts Movement oder der aufstrebenden Chicago Imagist-Gruppe. Seine Zeichnungen – überwiegend Landschaften in Kugelschreiber, Buntstift, Pastell und Aquarell, versehen mit Ortsangaben von allen sieben Kontinenten – spiegeln den Umfang seiner nationalen und internationalen Reisen sowie seine eigenwillige und poetische Sicht auf die Natur wider.
Veröffentlicht von Nieves.