Sport

Movement Research Performance Journal, Issue #58/59

Publishers

Movement Research

Info

72 pages

2023

225mm × 165mm

Softcover

ISBN

9798218402877

Cost

£16.00

Seit seiner Gründung im Jahr 1990 fördert das Movement Research Performance Journal die Entwicklung schriftlicher und grafischer Sprachen, die aktuelle Fragen des Tanzes und der Performance betrachten. Von Künstlern geschaffen und für Künstler gedacht, bietet das Journal ein einzigartiges Forum für kritische, rigorose und kreative Erkundungen der Politik der Performance und richtet sich an ein multidisziplinäres Publikum. Das Journal konzentriert sich auf die aktuellen Anliegen der Künstler, wobei frühere Ausgaben Themen wie Geschlecht und Sexualität, Umwelten und Öko-Aktivismus, kritische Ansätze zu Rasse und Ethnizität, Technologie und Multimedia, indigene Performance und koloniale Nachwirkungen, Privateigentum und neoliberalen Individualismus sowie Taktiken der Befreiung und Revolte untersuchten.

Die Ausgabe 58/59 des Movement Research Performance Journal setzte sich zum Ziel, das Konzept der „Forschung“ zu erforschen, ein Wort, das unserem Namen und der langen Geschichte unserer Mutterorganisation, die den Prozess über das Produkt stellt, innewohnt. Forschung ist ein so akademisches Konzept (weniger als unsere ursprüngliche Idee, eine Ausgabe über Pädagogik zu machen), und wir wollten einen Weg finden, unsere Arbeit um die Beziehung zwischen Tanz- und Performancepraxis und den Systemen der „höheren“ Bildung zu verweben. Wir wandten uns an beitragende Redakteure, die im Universitätssystem verankert sind, an diejenigen, die parasitär daran hängen, und an jene, die absichtlich außerhalb kodifizierter Bildungssysteme operieren. Wir wollten Raum lassen für einige Beitragende, die feiern, wie Performance die konventionelle Hierarchie zwischen Lehren und Lernen auf den Kopf stellt – und für andere, die die Art und Weise anprangern, wie Tanz und Performance auf ein Universitätsmodell beschränkt wurden. Wir schrieben an potenzielle Autoren:

Schlüsselwort: Forschung
(Subst.) eifriges Nachforschen oder Untersuchung, insbesondere: Erforschung oder Experimentieren mit dem Ziel der Entdeckung und Interpretation von Fakten, Überarbeitung akzeptierter Theorien oder Gesetze im Licht neuer Fakten oder praktische Anwendung solcher neuen oder überarbeiteten Theorien oder Gesetze.

Impuls: Movement Research wurde 1978 als selbstbeschriebenes „Labor“ zur Untersuchung von Tanz und Bewegung gegründet. In seiner langen Geschichte hat die Organisation Priorität darauf gelegt, Künstlern Raum zum Proben, Entwickeln und Forschen – statt zum Präsentieren und Produzieren – ihrer Arbeit zu geben. Das Movement Research Performance Journal kann als eine Ausweitung dieser Mission gesehen werden – die Probenräume auf die Seite erweitert. In seiner ersten Ausgabe beschreibt Herausgeber Richard Elovich das Journal als „einen neuen öffentlichen Raum für die New Yorker Performance-Community… ein leicht anarchisches Forum, in dem gegensätzliche Ideen und Ästhetiken ernsthaft entwickelt und debattiert werden können.“ Wie verstehen wir heute diese Mission, im Forschungsbereich zu bleiben? Wie bauen Künstler Pädagogik und Lernprozesse in ihre Praxis (wieder) ein? Welche zeitgenössischen oder historischen alternativen Schulen und Ansätze zum Schulwesen könnten im Zusammenhang mit der Gründung von Movement Research gesehen werden? Wie stellen sich Tanz- und Performance-Studierende der Möglichkeit und dem Scheitern eines Bildungssystems, das sowohl auf ihre Bereicherung als auch auf ihre Verschuldung basiert?