MVSC02
Author
Alfredo HäberliPublishers
APE (Art Paper Editions)Info
100 pages
2018
177mm × 112mm
Softcover
ISBN
9789490800765
of 5
Im Jahr 2015 beschlossen die Maarten Van Severen Stiftung und die Abteilung Design der KASK / School of Arts Ghent, einen Lehrstuhl einzurichten, mit dem Ziel, die Relevanz und Bedeutung von Maarten Van Severens Werk für heutige Designer zu vermitteln. Jedes Jahr wird ein führender Designer, dessen Arbeit eine Affinität zum Werk von Maarten Van Severen aufweist, einen Vortrag und eine Masterclass halten. Er oder sie wird über die Gemeinsamkeiten zwischen ihrer Arbeit und der von Maarten Van Severen sowie über die Qualitäten seines Werks im Lichte der aktuellen Designkultur reflektieren. Die erste Ausgabe lag in den Händen von Erwan Bouroullec.
Im Dezember 2016 hielt der Schweizer Designer Alfredo Häberli zwei Vorträge und leitete in derselben Woche einen dreitägigen Masterclass mit 10 Studierenden aus 5 verschiedenen Kunsthochschulen. Nach der Masterclass luden die teilnehmenden Studierenden weiterhin Bilder ihres Prozesses auf dem MVSC-Blog hoch. Das Ergebnis ist eine faszinierende Sammlung von Dingen, die wir stolz als das zweite MVSC Cahier im Designmuseum Gent präsentieren. Es enthält eine Transkription von Alfredo Häberlis Vortrag und einen visuellen Überblick über die Masterclass, der den Fortschritt der Studierenden dokumentiert.
Das Designmuseum Gent ist ein struktureller Partner des Maarten Van Severen Lehrstuhls.
Kooperierende Schulen: KASK/School of Arts Ghent?, ENSAV – La Cambre, ?Design Academy Eindhoven?, Aalto University, Universität der Künste Berlin.
An den Buch und der Ausstellung beteiligte Studierende: Ruth De Jaeger, Janne Claes, Anse Heestermans, Mathilde Pequeur, Corneel De Corte, Ariane Relander, Jonathan Chan, Mette Kahlos, Stefan Traeger, Maximilian Löw?.