Theorie & Schreiben

No One Left to Blame

Author

Charlie Hay

Publishers

La Maison de Z

Info

108 pages

2024

210mm × 130mm

Softcover

ISBN

9782958509439

Cost

£45.00

No One Left to Blame von Charlie Hay ist eine Erforschung der quälenden Frage „Warum?“ – eine Frage, mit der sich der Künstler über ein Jahrzehnt lang nach dem Suizid eines engen Freundes auseinandergesetzt hat.
Das Projekt taucht tief in Themen wie psychische Gesundheit, gesellschaftliche Einstellungen zum Suizid und die oft stillen Hilferufe ein, die unbemerkt bleiben. Hays Arbeit zeigt Landschaften, Orte und Umgebungen an verschiedenen Orten weltweit, an denen Suizide stattgefunden haben, und stellt sie als Symbole der Einsamkeit und des Hinterfragens dar, nicht nur als Orte der Tragödie. Indem er sich auf diese scheinbar gewöhnlichen Orte mit tiefen Emotionen konzentriert, regt er zur Reflexion über die Erzählungen rund um psychische Gesundheit an und versucht, das weit verbreitete Stigma gegen eine offene Diskussion solcher Themen herauszufordern.
No One Left to Blame ist ein Buch über Suizid, erkennt jedoch an, dass kein Suizid dem anderen gleicht. Beim Umgang mit einem solchen Thema sucht Hay keine endgültigen Antworten, sondern bietet stattdessen eine Einladung zu einem nuancierteren Verständnis – eine Chance, einige der dunkleren Ecken unseres kollektiven Bewusstseins zu erhellen.